Entsorgung in Leutenbach
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Leutenbach und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Leutenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Leutenbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Leutenbach
Im Grund, Bauhofgelände
71397 Leutenbach
Telefon: 07151/ 501 95 36
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr
In unserem Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:
- CDs/DVDs
- Elektro-Altgeräte (keine Kühlgeräte)
- Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
- Gelbe-Tonne-Material
- Glasflaschen
- Kartonagen
- Haushaltsbatterien
- Korken
- Altmetall
- Papier
Bitte beachten Sie, dass diese Materialien in haushaltsüblichen Mengen angenommen werden.
Was wird nicht angenommen? Es ist wichtig zu wissen, dass folgende Abfälle nicht im Recyclinghof abgegeben werden können:
- Haus- und Sperrmüll
- Kühlgeräte
- Bauschutt
- Holz
- Autobatterien
- Problemabfälle
Wenn Sie alte Textilien loswerden möchten, gibt es in Leutenbach verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen eine zweite Chance. So können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen helfen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, die richtigen Schritte zu unternehmen. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung von Problemabfällen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Oftmals bieten sie auch Container oder Mülltonnen zur Miete an, um den Abtransport zu erleichtern. Die Kosten können je nach Anbieter und Umfang der Entrümpelung variieren, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und das Verschenken von Gegenständen aufräumen können? Hier sind einige Tipps:
- Gehen Sie durch Ihre Schränke und suchen Sie nach Dingen, die Sie nicht mehr benötigen. Vielleicht gibt es Freunde oder Nachbarn, die sich darüber freuen würden.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verkaufen.
- Spenden Sie gut erhaltene Möbel oder Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
In Leutenbach gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und unsere Stadt sauberer halten.
Denken Sie daran: Jeder kleine Schritt zählt! Indem Sie sich aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling beteiligen, tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen in Leutenbach zur Verfügung stehen, und handeln Sie verantwortungsbewusst.