Entsorgungsmöglichkeiten in Rudersberg
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Rudersberg: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmestellen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rudersberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie über die besten Optionen zur Entsorgung Ihrer Abfälle informiert sind.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Rudersberg ist der Recyclinghof Welzheim. Die Adresse lautet:
Industriestr., (bei Fa. Munz)
73642 Welzheim
Telefon: 07151/ 501 95 36
Webseite: www.abfallwirtschaft-rems-murr.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Welzheim sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr (März bis Oktober)
- Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr (November bis Februar)
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Welzheim nimmt folgende Wertstoffe in haushaltsüblichen Mengen an:
- CDs/DVDs
- Elektro-Altgeräte (keine Kühlgeräte)
- Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
- Gelbe-Tonne-Material
- Glasflaschen
- Kartonagen
- Haushaltsbatterien
- Korken
- Altmetall
- Papier
- Grüngut
Was ist mit Sondermüll?
Für die Entsorgung von Sondermüll, wie z.B. Chemikalien oder gefährliche Abfälle, gibt es spezielle Regelungen. Es ist wichtig, diese Abfälle nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof über die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
Ja, in Rudersberg gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre alten Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.
Wie kann ich große Gegenstände entsorgen?
Für die Entsorgung von Sperrmüll oder großen Gegenständen bietet die Stadt Rudersberg kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von größeren Abfällen mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Was ist mit Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen?
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räume schnell und effizient zu räumen.
Wie funktioniert das Recycling im Recyclinghof Welzheim?
Der Recyclinghof Welzheim bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, die richtigen Materialien in die entsprechenden Container zu entsorgen.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Rudersberg gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Welzheim jederzeit zur Verfügung.