Entsorgung und Recycling in Backnang

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Backnang, inklusive Recyclinghof und Abholservices für Abfälle.

Backnang

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Backnang! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Backnang:

Recyclinghof Backnang

Theodor-Körner-Straße

71522 Backnang

Telefon: 07151/ 501 95 36

Webseite: www.abfallwirtschaft-rems-murr.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Backnang angenommen:

  1. CDs/DVDs
  2. Elektro-Altgeräte (keine Kühlgeräte)
  3. Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
  4. Gelbe-Tonne-Material
  5. Glasflaschen
  6. Kartonagen
  7. Haushaltsbatterien
  8. Korken
  9. Altmetall
  10. Papier

Bitte beachten Sie, dass diese Materialien in haushaltsüblichen Mengen angenommen werden.

Es gibt jedoch auch Materialien, die nicht angenommen werden. Dazu gehören:

  • Haus- und Sperrmüll
  • Kühlgeräte
  • Bauschutt
  • Holz
  • Autobatterien
  • Problemabfälle

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Backnang verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Backnang gibt es spezielle Sammelaktionen und Termine, an denen Sie gefährliche Abfälle sicher abgeben können. Informieren Sie sich dazu am besten direkt beim Recyclinghof oder auf der Webseite der Abfallwirtschaft.

Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel entsorgen möchten, können Sie lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Backnang auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Baustellen oder größeren Projekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es lohnt sich, im Voraus zu planen und die Preise zu vergleichen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Der Recyclinghof Backnang bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten, die über die Annahme von Wertstoffen hinausgehen. Hier können Sie nicht nur Abfälle abgeben, sondern auch Informationen über lokale Recyclinginitiativen und Präventionsstrategien erhalten. Die Stadt Backnang setzt sich aktiv für eine nachhaltige Abfallwirtschaft ein und fördert Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und Recycling zu maximieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Backnang zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix in Stuttgart und Umgebung. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.