Entsorgung in Bretzfeld

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Bretzfeld: Recycling, Entsorgungsdienste und Umweltbewusstsein fördern.

Bretzfeld

Willkommen auf der Informationsseite für die Abfallentsorgung in Bretzfeld. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallwirtschaft, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Lebensqualität in unserer Gemeinde.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Bretzfeld-Schwabbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bretzfeld-Schwabbach

Schwerpunkthof

Otto-Lilienthal-Straße 6, neues Industriegebiet

74626 Bretzfeld

Telefon: 07940/ 18-555

Fax: 07940/ 18-403

Webseite: www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de

Öffnungszeiten:

Montag: 16:00 – 19:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 09:30 – 12:30 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:30 – 12:30 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altkleider
  • Alte Müllbehälter
  • Batterien
  • CD’s
  • Gasentladungslampen
  • Glas
  • Grüngut
  • Kartonagen
  • Papier, Pappe
  • Kleine Elektrogeräte
  • Metallschrott
  • Speisefett
  • Tonerkartuschen
  • Große Elektrogeräte

Spezielle Entsorgung: In Bretzfeld gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Altkleider können an verschiedenen Sammelstellen abgegeben werden, um sicherzustellen, dass sie wiederverwendet oder recycelt werden. Darüber hinaus ist die ordnungsgemäße Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien und Gasentladungslampen, von großer Bedeutung. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden, sondern müssen an speziellen Sammelstellen abgegeben werden.

Für größere Haushaltsgegenstände oder bei der Haushaltsauflösung können lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch genommen werden. Diese Dienste helfen Ihnen, unerwünschte Möbel und andere große Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle: Die Stadt Bretzfeld bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Wenn Sie große Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen, um genaue Informationen zu erhalten.

Recyclingmöglichkeiten: Der Recyclinghof in Bretzfeld-Schwabbach bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle korrekt entsorgt werden.

Recyclingprogramme: In Bretzfeld gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Müllvermeidung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Umweltfreundlichkeit beitragen, sondern auch Geld sparen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Bretzfeld besser zu verstehen und aktiv an der Müllvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix in Stuttgart und Umgebung. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.