Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Schöntal
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Schöntal für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schöntal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Schöntal-Bieringen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Schöntal-Bieringen
Halsberger Straße, Aussiedlerhof Stahl
74214 Schöntal
Telefon: 07940/ 18-555
Fax: 07940/ 18-403
Webseite: www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr
Samstag: 12:00 – 16:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altkleider
- Alte Müllbehälter
- Batterien
- CD’s
- Gasentladungslampen
- Glas
- Grüngut
- Kartonagen
- Papier, Pappe
- Kleine Elektrogeräte
- Metallschrott
- Speisefett
- Tonerkartuschen
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schöntal verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in den dafür vorgesehenen Containern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Kleidung sammeln und weitervermitteln.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Gasentladungslampen, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof Schöntal-Bieringen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.
Große Gegenstände & Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Schöntal kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Grünabfällen zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich direkt beim Recyclinghof zu erkundigen.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass jeder von uns einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten kann, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
Recycling-Programme:
In Schöntal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die in die Deponien gelangt, zu reduzieren. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die den Bürgern helfen, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Schöntal verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!