Entsorgung und Recycling in Öhringen

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Öhringen: Recyclinghof, spezielle Entsorgung und nachhaltige Initiativen.

Öhringen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Öhringen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Abfallentsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Dienstleistungen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Öhringen. Der Recyclinghof Öhringen, auch bekannt als Schwerpunkthof, ist der zentrale Anlaufpunkt für die Abgabe von Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Öhringen (Schwerpunkthof)
Kuhallmand, gegenüber Friedhof
74613 Öhringen

Telefon: 07940/ 18-555
Fax: 07940/ 18-403
Webseite: www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 16:00 – 19:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 16:00 – 19:00 Uhr
  • Mittwoch: 16:00 – 19:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 16:00 – 19:00 Uhr
  • Freitag: 16:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 14:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altkleider
  • Alte Müllbehälter
  • Batterien
  • CD’s
  • Gasentladungslampen
  • Glas
  • Grüngut
  • Kartonagen
  • Papier, Pappe
  • Kleine Elektrogeräte
  • Metallschrott
  • Speisefett
  • Tonerkartuschen
  • Große Elektrogeräte

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Öhringen verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können nicht nur am Recyclinghof abgegeben werden, sondern auch in speziellen Textilcontainern, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung und Textilien, die Sie nicht mehr benötigen, umweltgerecht zu entsorgen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Gasentladungslampen, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Öhringen lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Öhringen verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere sperrige Abfälle loswerden möchten. In vielen Fällen können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen.

Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt beim Recyclinghof oder bei den lokalen Entsorgungsdiensten zu erkundigen, um genaue Informationen zu erhalten.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 38 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon könnten viele Materialien durch Recycling wiederverwendet werden. In Öhringen setzen wir uns aktiv für eine nachhaltige Abfallwirtschaft ein, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme

In Öhringen gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und spezielle Sammelaktionen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehört die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Unternehmen, die nachhaltige Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Öhringen besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix in Stuttgart und Umgebung. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.