Recyclingmöglichkeiten in Dörzbach
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Dörzbach.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dörzbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Standort des Recyclinghofs Dörzbach
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Dörzbach:
Recyclinghof Dörzbach (Schwerpunkthof)
Sonnenhalde, beim Kocher-Jagst-Beton Gelände
74677 Dörzbach
Telefon: 07940/ 18-555
Fax: 07940/ 18-403
Webseite: www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 16:00 – 19:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:30 – 12:30 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Altkleider
- Alte Müllbehälter
- Batterien
- CD’s
- Gasentladungslampen
- Glas
- Grüngut
- Kartonagen
- Papier, Pappe
- Kleine Elektrogeräte
Spezielle Entsorgung
Wenn Sie alte Kleidung haben, die noch tragbar ist, denken Sie daran, diese zu spenden. In Dörzbach gibt es mehrere Organisationen, die sich über textile Spenden freuen. Für gefährliche Abfälle wie Batterien oder Gasentladungslampen ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden. Bringen Sie solche Materialien bitte direkt zum Recyclinghof.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räume von unerwünschtem Gerümpel zu befreien.
Bulky Items & Bauabfälle
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie diese ebenfalls am Recyclinghof abgeben. In Dörzbach gibt es auch kommunale Sammeldienste, die Ihnen helfen, große Abfälle zu entsorgen. Wenn Sie einen Container oder eine Mulde benötigen, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen, informieren Sie sich bitte über die verfügbaren Optionen und die damit verbundenen Kosten.
Tipps zur Entrümpelung
Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu entrümpeln, ist das Recycling und das Verschenken von Gegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Überlegen Sie, ob Sie Dinge, die noch in gutem Zustand sind, an Freunde oder Nachbarn weitergeben können. Auch Flohmärkte oder Online-Plattformen bieten eine hervorragende Gelegenheit, nicht mehr benötigte Gegenstände zu verkaufen oder zu verschenken.
Recycling-Programme
Dörzbach engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, die Menge an Müll, die in Deponien landet, zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Programme und wie Sie daran teilnehmen können, um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben. Gemeinsam können wir Dörzbach zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!