Entsorgung und Recycling in Neckarwestheim

Recyclinghof Neckarwestheim informiert zu Öffnungszeiten, Wertstoffen, Elektroschrott, Altkleidern, Schadstoffen, Sperrmüll, Containerdiensten, Kontakt, Abfallvermeidung, Recycling, Entrümpelung.

Neckarwestheim

Allgemeine Informationen zum Entsorgen in Neckarwestheim

Der nächste Recyclinghof für Neckarwestheim befindet sich direkt in Neckarwestheim. Hier können Einwohner die meisten Wertstoffe und viele problematische Abfälle sicher abgeben. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Neckarwestheim
Otto-Hahn-Straße
74382 Neckarwestheim
Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de

Öffnungszeiten (bitte beachten: nur begrenzte Zeiten):

  • Montag – Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Zu den wichtigsten Materialien, die angenommen werden, gehören unter anderem:

  • CD’s / DVD’s
  • Energiesparlampen
  • Getränkekartons
  • Dosen und Aluminium
  • Styropor
  • Altmetall
  • Haushaltsbatterien und andere Batterien
  • Kartonagen und Papier
  • Elektronikschrott
  • Korken, Glas, Holz (unbehandelt)
  • Altkleider und Verpackungskunststoffe

Spezialentsorgung

Textilien: Für Kleidung und Schuhe gibt es eine einfache Möglichkeit: Altkleider werden auf dem Recyclinghof angenommen. Alternativ können gut erhaltene Stücke an lokale Wohlfahrtsorganisationen oder in Kleidersammelcontainer gegeben werden. Spenden verlängern den Lebenszyklus von Textilien und sind oft die beste Alternative zum Wegwerfen.

Gefährliche Abfälle: Energiesparlampen und Haushaltsbatterien nimmt der Recyclinghof an. Für größere Mengen an Schadstoffen wie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel oder asbesthaltige Materialien gelten gesonderte Regeln. Solche Abfälle dürfen nicht in die Restmülltonne. Informieren Sie sich beim Landkreis Heilbronn über Schadstoffmobil-Termine oder Sonderabholungen. Bei Unsicherheit rufen Sie die angegebene Telefonnummer an.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Mengen oder ganze Wohnungsräumungen empfiehlt sich eine professionelle Firma für Entrümpelung bzw. Haushaltsauflösung. Solche Dienstleister kümmern sich um Abtransport, Sortierung und sachgerechte Entsorgung. Holen Sie mehrere Angebote ein und fragen Sie nach Entsorgungsnachweisen.

Großes / Bauschutt

Für Sperrmüll und größere Abfälle bietet die Kommune in der Regel eigene Abholtermine oder Sperrmüllmarken an. Termine, Umfang und Kosten können variieren; deshalb ist eine vorherige Anmeldung beim zuständigen Service des Landkreises oder der Gemeinde sinnvoll. Ebenso können Container bzw. Mulden (Bauschuttcontainer) für Bauvorhaben oder Renovierungen gemietet werden.

Grobe Kostenschätzungen (Richtwerte):

  • 7–10 m³ Container: ca. 200–400 €
  • 10–20 m³ Container: ca. 400–800 €

Die tatsächlichen Preise hängen von Anbieter, Gewicht (z. B. Bauschutt vs. leichter Abfall), Entfernung und Entsorgungsdauer ab. Vergleichen Sie lokale Anbieter und fragen Sie nach einer schriftlichen Kalkulation.

Detailierter Blick: Recyclinghof Neckarwestheim

Wenn Sie den Recyclinghof besuchen, planen Sie kurz Zeit ein. Am besten bringen Sie Ihre Abfälle vorsortiert. Warum? Die getrennte Anlieferung beschleunigt die Abgabe und hilft, Kosten zu sparen. Glas bitte nach Farben getrennt abgeben. Papier und Kartonagen sauber und flach verpacken. Elektronikschrott und Batterien getrennt bereitstellen. Energiesparlampen in einer stabilen Verpackung (z. B. Karton) bringen.

Der Recyclinghof akzeptiert sowohl kleine Haushaltsmengen als auch viele einzelne Wertstoffkategorien. Größere Mengen können kontrolliert werden; bei gewerblichen Anlieferungen gelten andere Regeln. Bei Fragen sprechen Sie das Personal vor Ort an oder rufen vorab an. Kurz gesagt: Sauber, sortiert und sicher anliefern — so funktioniert es am schnellsten.

Recyclingprogramme & Abfallvermeidung

Neckarwestheim profitiert von regionalen Initiativen des Landkreises. Dazu zählen getrennte Tonnen für Papier, Verpackungen und Bioabfälle, sowie regelmäßige Angebote zur Schadstoffsammlung. Nutzen Sie diese Angebote. Sie reduzieren Müll und schützen die Umwelt.

Präventionsstrategien im Alltag sind einfach: Wiederverwenden statt wegwerfen, reparieren statt neu kaufen, Mehrwegbehälter bevorzugen und bewusst einkaufen, um Verpackungsmüll zu vermeiden. Tauschen, Verschenken und Reparieren spart Ressourcen und Geld. Informieren Sie sich über lokale Gebrauchtplattformen, Repair Cafés oder Tauschbörsen — häufig gibt es in der Region Angebote zum Mitmachen.

Kontakt & Hinweise

Für konkrete Fragen zur Annahme von Sonderabfällen, Öffnungszeiten an Feiertagen oder Sperrmüllterminen wenden Sie sich an die angegebenen Kontaktdaten des Recyclinghofs Neckarwestheim oder an den Landkreis Heilbronn. Eine kurze telefonische Nachfrage kann Wege sparen und sorgt dafür, dass Ihr Abfall korrekt entsorgt wird.

Kurz zusammengefasst: Nutzen Sie den Recyclinghof in Neckarwestheim sinnvoll, trennen Sie Ihre Abfälle schon zuhause und wählen Sie bei größeren Projekten professionelle Entsorger oder Containerdienste. So bleibt unsere Gemeinde sauber — und die Ressourcen werden bestmöglich wiederverwertet.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.