Entsorgung in Lauffen am Neckar

Recyclinghof Lauffen: Adresse, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Altglas, Elektroschrott, Batterien, Altkleider, Sperrmüllinfos, Entrümpelung, Tipps, Kontakt

Lauffen am Neckar

Entsorgungszentrum Lauffen – Adresse & Öffnungszeiten

Recyclinghof Lauffen
Bauhoflagerplatz – Forchenwald
74348 Lauffen
Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de

Der Recyclinghof in Lauffen ist die nächstgelegene Annahmestelle für Bewohnerinnen und Bewohner von Lauffen am Neckar. Bitte beachten Sie die festen Öffnungszeiten, damit Ihre Anlieferung reibungslos verläuft. Der Hof bleibt montags bis mittwochs geschlossen. In der Wintersaison (01.10.–31.03.) ist Donnerstag und Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet; in der Sommersaison (01.04.–30.09.) öffnet der Hof donnerstags und freitags jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr. Samstags steht der Hof durchgehend von 09:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.

Top-Wertstoffe, die angenommen werden

  • CD’s / DVD’s
  • Energiesparlampen
  • Getränkekartons
  • Dosen und Aluminium
  • Styropor
  • Altmetall
  • Haushaltsbatterien und Batterien
  • Kartonagen und Papier
  • Elektronikschrott
  • Korken
  • Glas
  • Unbehandeltes Holz
  • Hochwertige Kunststoffe und Verpackungskunststoffe
  • Altkleider

Trennen Sie bitte die Materialien vor Anlieferung nach den üblichen Vorgaben: Glas getrennt, Papier flach gebündelt, Metalle separat. So sparen Sie Zeit und helfen bei der optimalen Weiterverwertung.

Sonderentsorgung und sichere Abgabe

Für Sondermüll wie Energiesparlampen, Batterien und elektronische Geräte bietet der Recyclinghof sichere Annahme. Bringen Sie solche Stoffe möglichst in geschlossenen Behältern und sortiert vorbei. Größere Mengen gefährlicher Abfälle sollten Sie vorher telefonisch ankündigen oder über das Abfall-ABC des Landkreises klären. Im Zweifel fragen Sie telefonisch nach, damit die Mitarbeitenden die Annahme organisieren können.

Textilien geben Sie am besten in gut erhaltenem Zustand an Altkleidercontainer oder an gemeinnützige Organisationen in der Region. Der Recyclinghof nimmt Altkleider an; Sie unterstützen so lokale Sammel- und Weiterverwendungsstrukturen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Benötigen Sie Hilfe bei größeren Aufräumarbeiten, bieten regionale Dienstleister professionelle Entrümpelung oder Haushaltsauflösung an. Diese Firmen übernehmen die Sortierung, umweltgerechte Entsorgung oder Wiederverwertung und organisieren bei Bedarf Transporte zum Recyclinghof oder zu Wertstoffhöfen.

Grosse Sperr- und Bauabfälle

Für Sperrmüll (Sperrmüllabfuhr) sorgt die Gemeinde in regelmäßigen Abholaktionen. Informieren Sie sich über Abholtermine und Anmeldeformalitäten bei der Stadtverwaltung oder beim Landratsamt. Wenn Sie größere Bau- oder Renovierungsabfälle haben, bieten Containerdienste bedarfsgerechte Lösungen an. Containergrößen und Preise variieren: Kleine Container für Garten- oder Haushaltsabfälle sind oft günstiger, größere Mulden für Bauschutt, Holz oder gemischte Abfälle sind teurer. Typische Kostenrahmen hängen von Größe, Volumen und Entsorgungsart ab; holen Sie mehrere Angebote ein, bevor Sie bestellen.

Tipps zur Vorbereitung

  • Trennen Sie Materialien vor der Fahrt zum Recyclinghof.
  • Beschriften Sie Kartons oder Säcke bei größeren Anlieferungen.
  • Für Sperrmüllabholung melden Sie die Abholung rechtzeitig an.
  • Nutzen Sie Entrümpelungsdienste bei kompletten Haushaltsauflösungen.

Wussten Sie schon? Glas lässt sich ohne Qualitätsverlust immer wieder recyceln. In Weinregionen wie rund um Lauffen am Neckar führt eine konsequente Altglas-Sammlung oft dazu, dass viele Flaschen wieder in den Recyclingkreislauf zurückkehren. Außerdem sparen Sie Energie: Das Einschmelzen von Altglas verbraucht deutlich weniger Energie als die Neuproduktion.

Recyclingprogramme & Abfallvermeidung

Nutzen Sie lokale Angebote: Altkleidercontainer, Papier-, Glas- und Wertstoffsammlungen sowie den Recyclinghof Lauffen. Achten Sie beim Einkauf auf wenig Verpackung, bevorzugen Sie Mehrweg und reparieren Sie Geräte, statt sie sofort zu ersetzen. Kleine Änderungen im Alltag wirken: Kompostieren Sie organische Küchenreste, sammeln Sie Batterien separat und geben Sie Elektronikschrott an fachgerechte Sammelstellen. Auf diese Weise senken Sie Ihre Müllmengen und unterstützen die Kreislaufwirtschaft vor Ort.

Bei Fragen zur Anlieferung, speziellen Stoffen oder zu Terminen für Sperrmüll kontaktieren Sie bitte die genannten Telefonnummern des Recyclinghofs Lauffen oder die Servicestellen des Landkreises. So entsorgen Sie sicher, sauber und verantwortungsvoll.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.