Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Flein
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Flein: Recyclinghof, Materialien und lokale Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Flein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Flein:
Recyclinghof Flein
Dieselstraße 9
74223 Flein
Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de
Öffnungszeiten:
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Im Recyclinghof Flein können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben, darunter:
- CD’s / DVD’s
- Energiesparlampen
- Getränkekartons
- Dosen
- Styropor
- Altmetall
- Haushaltsbatterien (andere siehe Abfall-ABC)
- Kartonagen
- Aluminium
- Papier
- Elektronikschrott
- Korken
- Glas
- Holz (unbehandelt)
- hochwertige Kunststoffe
- Batterien
- Altkleider
- Verpackungskunststoffe (z.B. Becher, Folien, Flaschen und Kanister)
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Flein verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Flein verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen und Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen.
Bulky Items & Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Flein kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Abfällen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Sie helfen Ihnen, die besten Lösungen für Ihre spezifischen Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Recycling-Programme:
In Flein gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Flein zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleister, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft gestalten!