Recyclingmöglichkeiten in Simonswald

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Simonswald: Recycling, Abfallvermeidung und lokale Initiativen für Nachhaltigkeit.

Simonswald

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Simonswald. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, speziellen Entsorgungsoptionen und Programmen zur Abfallvermeidung.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Gutach-Bleibach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gutach-Bleibach

Hintermatte 2, beim Bauhof

79261 Gutach im Breisgau

Telefon: 07641/ 45 19 700

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Gläser und Flaschen: nach Farben getrennt (Flaschen aus Glas und Konservengläser). Kein Autoglas, Flachglas, Spiegel, Geschirr, Keramik, Porzellan etc.
  • Zeitungen und Zeitschriften
  • Altpapier und Kartonagen: z.B. zerlegte Kartons, Schachteln, Wellpappe, Packpapier, Papprollen etc.
  • Schrott und Metallteile: z.B. Spülen, Badewannen, Fahrräder, Heizkörper, Felgen ohne Reifen, Metallrebdrähte, alle Produkte aus Kupfer, Blei, Messing, Blech etc.
  • Elektro- und Elektronikschrott: z.B. Fernsehgeräte, Computerbildschirme, Haushaltsgeräte, Radio, Tonband, Videogeräte etc.
  • Aluminium: z.B. Deckel von Joghurt-, Quark-, Sahnebechern, Alufolie, alte Autoschilder, Alufelgen etc.
  • Korken und Korkplatten: z.B. Naturkorken von Wein-, Sekt- oder Champagnerflaschen, saubere Korkplatten und Pinwände, Reste von Klebstoff bitte entfernen.
  • Altkleider und Schuhe: Schuhe nur paarweise, nur saubere und trockene Ware.
  • Folien aus PP oder PE: Keine landwirtschaftliche Folie.
  • Batterien: Keine Autobatterien, keine größeren Blockbatterien z.B. E-Bikes.
  • Große Kunststoffteile: Keine Palettenbänder, Teppiche, Kunststoffbehälter mit schädlichen Verunreinigungen, Parkett- und Laminatböden.
  • Verpackungsmaterialien aus Gewerbebetrieben: Info Telefon: 07641/ 451-9700.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Spendenmöglichkeiten. Viele Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Schuhe entgegen, die in gutem Zustand sind. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Annahmestellen oder die Abholservices, die in Ihrer Nähe angeboten werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Gemeinde bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von sperrigen Gegenständen an. Diese können in der Regel nach vorheriger Anmeldung in bestimmten Zeiträumen abgeholt werden. Alternativ können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Materialien reduziert. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch zur Verringerung von CO2-Emissionen bei. Zudem hilft es, Deponien zu entlasten und die Lebensdauer der vorhandenen Deponien zu verlängern.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

In Simonswald und Umgebung gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung aufzuklären.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Simonswald gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Wertstoffe korrekt zu entsorgen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix in Stuttgart und Umgebung. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.