Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Oberried

Recyclinghof Freiburg (Schnaitweg) für Oberried: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Schadstoffen, Möbeln, Textilien, Sperrmüll, Gebühren, Containerlösungen.

Oberried

Öffnungszeiten und Standort

Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohnerinnen und Einwohner von Oberried befindet sich in Freiburg im Breisgau (Schnaitweg). Nachfolgend die Kontaktdaten:

Recyclinghof Freiburg im Breisgau Schnaitweg
Schnaitweg 7
79117 Freiburg im Breisgau
Telefon: 0761/ 76707-160
Webseite: www.abfallwirtschaft-freiburg.de

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 09:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr (keine Schadstoffannahme)

Bitte beachten Sie: Am Samstag werden keine Schadstoffe angenommen. Planen Sie die Anlieferung entsprechend, besonders wenn Sie gefährliche Abfälle abgeben müssen.

Was wird angenommen — kurz und übersichtlich

Der Recyclinghof am Schnaitweg nimmt eine breite Palette an Wertstoffen und Abfällen an. Die wichtigsten Materialgruppen sind:

  • Altkleider und Altschuhe
  • Altpapier und Kartonagen
  • Aluminium und sonstige Metalle (z. B. Fahrräder, Töpfe, Heizkörper)
  • Elektrogeräte (TV, Radio, Computer, Kühlschränke, Waschmaschinen)
  • Möbel (gut erhalten; für nicht weiterverwertbare Möbel wird eine Transport-Pauschale berechnet)
  • Matratzen
  • Schnittgut, Holzteile (unbehandelt), Styropor
  • Teppiche, Teppichboden, Laminat (max. 20 m²)
  • Bauschutt (kleinmengen, siehe Kostenregelung)

Nicht angenommen werden unter anderem unsortierter Hausrat aus Wohnungsauflösungen, Autoteile, Fenster, imprägniertes oder mit Holzschutzmittel behandeltes Holz sowie Türen und Wandverkleidungen. Bitte erkundigen Sie sich bei größeren oder ungewöhnlichen Materialien vorab telefonisch.

Kostenhinweise: Einige Anlieferungen sind kostenpflichtig. Beispiele:

  • Restmüll (bis max. 140 Liter) — kostenpflichtig
  • Verwertbarer Bauschutt (bis max. 100 Liter pro Anlieferung) — kostenpflichtig
  • Nicht verwertbarer Bauschutt (bis max. 50 Liter pro Anlieferung) — kostenpflichtig
  • PKW-Reifen (mit/ohne Felge) — kostenpflichtig
  • Bei Möbelstücken, die nicht weiterverwendbar sind, wird eine Transportkosten-Pauschale von 20 € zur Umschlagstation berechnet

Spezialentsorgungen, Textilien und Schadstoffe

Textilien: Altkleider und Altschuhe können am Recyclinghof abgegeben werden. Wenn Kleidung noch gut erhalten ist, überlegen Sie bitte auch eine Spende an lokale soziale Einrichtungen oder Kleiderkammern — so erhalten Gegenstände ein zweites Leben.

Schadstoffe: Farben, Altöl, Chemikalien, Altmedikamente und ähnliche Schadstoffe werden grundsätzlich angenommen, jedoch nicht samstags. Bringen Sie solche Stoffe möglichst an einem Mittwoch während der Öffnungszeiten oder erkundigen Sie sich telefonisch nach Sonderannahmen. Achten Sie auf sichere, dichte Verpackung und möglichst Originalbehälter.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für umfangreiche Entrümpelungen oder komplette Haushaltsauflösungen (Entrümpelung, Haushaltsauflösung) gibt es spezialisierte Anbieter vor Ort. Diese übernehmen sortieren, abtransportieren und oft auch die fachgerechte Entsorgung von verwertbaren und nicht verwertbaren Teilen. Bei Wohnungsauflösungen gilt: Vorher immer abklären, welche Teile der Recyclinghof annehmen kann.

Grobe Entsorgung, Baustellen und Containerlösungen

Bulky Items & Baustellen: Kleine Mengen Bauschutt und Sperrmüll können am Recyclinghof abgegeben werden. Für größere Mengen empfiehlt sich die Beauftragung der kommunalen Sperrmüllabfuhr oder das Mieten eines Containers (Mulde). Container in verschiedenen Größen sind bei regionalen Anbietern erhältlich; Preise variieren je nach Größe, Inhalt und Entfernung zur Deponie.

Kostenbeispiele und Hinweise: Für kleine Bauschuttmengen gelten die oben genannten Literbegrenzungen. Bei größeren Bauvorhaben sollten Sie vorab eine Containergröße kalkulieren und Angebote vergleichen. Die kommunale Sperrmüllabholung kann für Haushalte günstiger sein als mehrere Fahrten zum Recyclinghof.

Eine kurze Anekdote: Eine Nachbarin von Oberried wollte letztes Frühjahr eine alte Couch entsorgen. Sie brachte sie zum Recyclinghof, stellte aber fest, dass das Möbelstück nicht mehr verwertbar war — die Transport-Pauschale von 20 € half, die Couch korrekt zur Umschlagstation zu bringen. Sie war erleichtert, weil alles sauber und verantwortungsvoll entsorgt wurde.

Recyclingangebote & Vermeidungsstrategien

Lokale Initiativen: Nutzen Sie die Angebote zur Wiederverwendung — gut erhaltene Möbel, Elektrokleingeräte oder Kleidung können weitergegeben werden. Tauschringe, Flohmärkte oder lokale Sozialkaufhäuser bieten gute Möglichkeiten, Gegenstände in der Region zu halten.

Vorbeugung: Reduzieren Sie Abfall, indem Sie langlebige Produkte kaufen, Verpackungen vermeiden und Reparaturen vorziehen. Trennen Sie schon zu Hause Papier, Glas, Metall und Restmüll, um die Entsorgung einfacher und günstiger zu machen.

Wenn Sie unsicher sind, ob ein Gegenstand angenommen wird oder wie teuer die Entsorgung ist, rufen Sie bitte den Recyclinghof Freiburg im Breisgau Schnaitweg unter der oben genannten Telefonnummer an. So vermeiden Sie unnötige Fahrten und unklare Situationen bei der Abgabe.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.