Entsorgung und Recycling in Langenenslingen

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Langenenslingen für eine nachhaltige Umwelt.

Langenenslingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Langenenslingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Langenenslingen ist der Recyclinghof in Sigmaringen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Sigmaringen
an der Kläranlage, Badstraße
72488 Sigmaringen

Telefon: 07571/ 102-6608
Fax: 07571/ 102-6699
Webseite: www.sigmaringen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April – Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 – 19:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr

November – März:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altglas
  • Altholz
  • Altmetall
  • Elektronikschrott
  • Mischpapier
  • Kartonagen
  • Grünabfälle
  • Verkaufsverpackungen
  • Geräte- und Lithiumbatterien
  • Altkleider
  • Flaschenkorken
  • Kerzenwachs
  • Speiseöle- und Fette
  • CD’s, DVD’s, Blu-Rays
  • Tinten- und Tonerpatronen
  • PUR-Schaumdosen
  • Verpackungsstyropor

Spezielle Entsorgungsoptionen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Langenenslingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um gebrauchte Kleidung einem neuen Leben zuzuführen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof in Sigmaringen abgeben, wo sie fachgerecht entsorgt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Langenenslingen verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Abfällen. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Projekte mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder große Mengen an Abfall haben. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher ist es ratsam, im Voraus zu planen und Angebote zu vergleichen.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie einige einfache Strategien anwenden. Beginnen Sie mit einem Raum und sortieren Sie alle Gegenstände in drei Kategorien: Behalten, Spenden und Entsorgen. Überlegen Sie, ob Sie Dinge, die Sie nicht mehr benötigen, an Freunde oder Familie verschenken können. Auch lokale Wohltätigkeitsorganisationen nehmen oft Spenden entgegen.

Ein weiterer effektiver Weg, um Platz zu schaffen, ist das Recycling. Viele Materialien, die Sie nicht mehr benötigen, können recycelt werden, anstatt im Müll zu landen. Informieren Sie sich über die Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe und nutzen Sie diese, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Recycling-Programme

In Langenenslingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bewohnern die Möglichkeit, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Programme und nehmen Sie an Veranstaltungen teil, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen entscheidend für den Umweltschutz sind. Nutzen Sie die Informationen auf dieser Seite, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Langenenslingen beitragen.