Recyclingmöglichkeiten in Eberhardzell

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und nachhaltige Praktiken in Eberhardzell für umweltbewusste Bürger.

Eberhardzell
Entsorgungsdienste in Eberhardzell

Entsorgungsdienste in Eberhardzell

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Eberhardzell. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Eberhardzell befindet sich in Buxheim. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Buxheim

Memminger Straße 1

87740 Buxheim

Telefon: 08261/995367

Fax: 08261/995374

Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 15:30 – 18:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altglas
  • Altmetalle und Schrott
  • Altpapier, Kartonagen
  • Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)*
  • Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  • Elektroaltgeräte
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  • Gartenabfälle (über Kompostieranlage)*
  • Kork
  • PU-Schaumdosen
  • Speisefette und -öle
  • Styropor
  • verpackungsfremde Kunststoffe (z. B. Eimer, Kinderspielzeug, Regentonnen)
  • Wachsreste

* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig!

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eberhardzell verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an den Recyclinghof in Buxheim bringen oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Für größere Entsorgungsprojekte, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Bulky Items & Construction

Die Gemeinde Eberhardzell bietet auch einen Service zur Abholung von sperrigen Gegenständen an. Diese Abholung erfolgt in der Regel nach vorheriger Anmeldung. Bitte informieren Sie sich über die genauen Modalitäten und Kosten bei der Gemeindeverwaltung.

Für Bau- und Renovierungsprojekte können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und die Verfügbarkeit zu informieren.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme

In Eberhardzell gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Zusätzlich werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bevölkerung über die besten Methoden zur Abfallvermeidung und Recycling zu informieren. Nutzen Sie diese Angebote, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren und Ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Eberhardzell besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen.