Entsorgung in Neumark

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Neumark, inklusive Recyclinghof und lokale Initiativen.

Neumark

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neumark! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Neumark ist der Recyclinghof in Weimar. Dieser befindet sich in der:

Recyclinghof Weimar

Industriestraße 14

99427 Weimar

Telefon: 03643/4341 591

Email: [email protected]

Webseite: www.ks-weimar.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Altglas
  2. Altholz
  3. Bauschutt
  4. Gartenabfälle
  5. Restabfall
  6. Sperrmüll
  7. Reifen (PKW, LKW, Traktor, Motorrad)
  8. Batterien (PKW, LKW, Moped)
  9. Erdaushub (steinfrei)
  10. Asbestzementbruch

Informieren Sie sich bitte vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Neumark verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Bei gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Elektroschrott, ist es wichtig, diese sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien ebenfalls zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Neumark, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Neumark auch kommunale Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Anspruch genommen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon könnten viele Materialien recycelt werden, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ressourcen spart. Recycling ist ein wichtiger Bestandteil der Abfallwirtschaft und trägt zur Schonung unserer natürlichen Ressourcen bei.

In Neumark gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Indem Sie aktiv an diesen Programmen teilnehmen, können Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, Neumark sauber und lebenswert zu halten!