Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Ettersburg
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Ettersburg, einschließlich Recycling, Textilspenden und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ettersburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Weimar.
Recyclinghof Weimar
Industriestraße 14
99427 Weimar
Telefon: 03643/4341 591
Email: [email protected]
Webseite: www.ks-weimar.de
Der Recyclinghof in Weimar hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die dort angenommen werden, gehören unter anderem:
- Altglas
- Altholz
- Bauschutt
- Gartenabfälle
- Sperrmüll
- Reifen (PKW, LKW, Traktor, Motorrad)
Informieren Sie sich bitte vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
In Ettersburg gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch in einem Second-Hand-Laden oder einer gemeinnützigen Einrichtung nach, wie Sie Ihre alten Textilien spenden können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Weimar gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott. Informieren Sie sich über die richtigen Entsorgungsmethoden, um die Umwelt zu schützen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Ettersburg lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können in Anspruch genommen werden, um große Möbelstücke oder andere große Abfälle bequem zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist korrektes Recycling so wichtig? Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert den Energieverbrauch und minimiert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Unterschied machen – sind Sie bereit, Ihren Teil dazu beizutragen?
In Ettersburg gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops oder Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Ettersburg vielfältige Möglichkeiten bietet. Ob Sie Materialien zum Recycling bringen, Textilien spenden oder Hilfe bei der Entrümpelung benötigen – es gibt zahlreiche Optionen, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote in Ihrer Nähe und tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schützen!