Entsorgungsmöglichkeiten in Vogtei

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Vogtei, inklusive Recyclinghof und lokale Initiativen zur Abfallvermeidung.

Vogtei

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Vogtei! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Vogtei ist der Recyclinghof in Mihla-Buchenau. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Mihla-Buchenau

Buchenau

99826 Mihla

Telefon: 03695/ 673-404

Fax: 03695/ 673-476

Webseite: www.azv-wak-ea.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00 – 15:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00 – 15:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Asbesthaltige Baustoffe von Privathaushalten (Kleinanlieferer)
  • Bauschutt, Erdstoffe
  • Asche, Kohle
  • Homogene Abfälle
  • Kostenfreie Abgabe von pflanzlichen Grün- und Gartenabfällen aus privaten Haushalten
  • Pflanzliche Grünabfälle aus dem Gewerbebereich

Mindestanlieferungsgebühr: 10€

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen, um Ihre alten Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Mihla-Buchenau wenden oder lokale Entsorgungsdienste kontaktieren, die auf die sichere Handhabung von gefährlichen Abfällen spezialisiert sind.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Vogtei zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder eine komplette Wohnungsauflösung durchführen möchten.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel über die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert, von denen ein großer Teil recycelt wird. Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen trägt erheblich zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen bei. Indem Sie aktiv am Recyclingprozess teilnehmen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz!

In Vogtei gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und wiederzuverwenden. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Vogtei gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Mihla-Buchenau und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsdienste, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.