Recyclingmöglichkeiten in Mittelsömmern
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Mittelsömmern für Abfall und Recycling. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mittelsömmern! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Mittelsömmern befindet sich in Gotha Gräfentonna. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Gotha Gräfentonna
Niedergrabenstraße 9a
99958 Tonna
Telefon: 036253/311 29
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.landkreis-gotha.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Altgerätebatterien
- Altholz aus Sperrmüll
- Alttextilien
- Elektroaltgeräte
- Papier, Pappe, Kartonagen (PPK)
- Schadstoffe, Sonderabfall (am Schadstoffmobil)
- Schrott
- Sperrmüll
Informieren Sie sich bitte vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Sonderentsorgung
Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. Viele Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Abfallvermeidung, sondern helfen auch Bedürftigen.
Für die Entsorgung von Sonderabfällen, wie z.B. Chemikalien oder gefährlichen Stoffen, steht Ihnen das Schadstoffmobil zur Verfügung. Hier können Sie gefährliche Abfälle sicher und umweltgerecht abgeben. Die Sonderabfallannahme findet freitags von 13:00 bis 15:00 Uhr statt.
Falls Sie eine größere Menge an Abfall haben, z.B. bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder eine Mulde zu mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten können je nach Anbieter und Größe des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung und Recycling
Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
- Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Brauche ich das wirklich?"
- Spenden Sie, was noch in gutem Zustand ist, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Denken Sie daran, dass Recycling nicht nur Abfall reduziert, sondern auch Ressourcen schont. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen und Abfall vermeiden, tragen Sie zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
In Mittelsömmern gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.