Entsorgung und Recycling in Blankenburg
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Blankenburg, einschließlich Recyclinghof und lokale Spendeninitiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Blankenburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Blankenburg ist der Recyclinghof Gotha Gräfentonna. Dieser befindet sich in der:
Niedergrabenstraße 9a
99958 Tonna
Telefon: 036253/311 29
Webseite: www.landkreis-gotha.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altgerätebatterien
- Altholz aus Sperrmüll
- Alttextilien
- Elektroaltgeräte
- Papier, Pappe, Kartonagen (PPK)
- Schadstoffe, Sonderabfall (am Schadstoffmobil)
- Schrott
- Sperrmüll
Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Blankenburg verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch in einem örtlichen Geschäft oder bei sozialen Einrichtungen nach, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.
Für die Entsorgung von Sonderabfällen, wie beispielsweise Chemikalien oder gefährlichen Materialien, gibt es spezielle Regelungen. Diese Abfälle können in der Regel am Schadstoffmobil abgegeben werden, das regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen von Blankenburg Station macht. Achten Sie auf die Ankündigungen in Ihrer Nachbarschaft, um die genauen Termine zu erfahren.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Blankenburg, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände gibt es in Blankenburg kommunale Sammeldienste, die regelmäßig Abholungen anbieten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung in Blankenburg ist das Recycling. Der Recyclinghof Gotha Gräfentonna bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Materialien wiederzuverwerten. Wussten Sie, dass durch das Recycling von Papier und Pappe nicht nur Abfall reduziert, sondern auch wertvolle Ressourcen geschont werden? Indem Sie Ihre Abfälle richtig trennen und zum Recyclinghof bringen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
In Blankenburg gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Reduzierung von Abfall und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Blankenburg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Gotha Gräfentonna und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.