Entsorgungsmöglichkeiten in Lipprechterode

Entsorgungsinformationen für Lipprechterode: Recyclinghof Nordhausen, Abfallvermeidung, Textilspende und nachhaltige Initiativen.

Lipprechterode

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lipprechterode! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Lipprechterode ist der Recyclinghof Nordhausen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Robert-Blum-Straße 1

99734 Nordhausen

Telefon: 03631/ 639-150 oder 639-153

Webseite: www.stadtwerke-nordhausen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:00 – 15:30 Uhr

Dienstag: 07:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 07:00 – 15:30 Uhr

Donnerstag: 07:00 – 15:30 Uhr

Freitag: 07:00 – 14:30 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (April bis November)

Was können Sie dort entsorgen? Der Recyclinghof nimmt folgende Wertstoffe an:

Kostenpflichtig

Kleinere Mengen an:

  • Bauschutt
  • Gewerbliche Abfälle

Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Lipprechterode gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung und unterstützen gleichzeitig Bedürftige.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Nordhausen gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wo Sie beispielsweise alte Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte sicher abgeben können. Informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Lipprechterode lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Die Kosten variieren je nach Umfang der Arbeiten, daher ist es ratsam, mehrere Angebote einzuholen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese sind oft einmal im Jahr verfügbar, sodass Sie Ihre alten Möbel oder Elektrogeräte bequem abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Preise für diese Dienstleistungen können je nach Anbieter und Größe des Containers variieren.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihren Abfall noch besser recyceln können? Der Recyclinghof Nordhausen bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Bauschutt, sondern auch viele andere Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffe abgeben. Durch das Recycling dieser Materialien tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen.

In Lipprechterode gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung in der Gemeinde. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden und lernen Sie, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Lipprechterode gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Nordhausen und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten kann. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und eine nachhaltige Zukunft gestalten.