Entsorgung in Kehmstedt

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Kehmstedt: Recyclinghof Nordhausen, Wertstoffe, spezielle Entsorgung und Tipps.

Kehmstedt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kehmstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Nordhausen und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um Ihnen bei der ordnungsgemäßen Entsorgung Ihrer Abfälle zu helfen.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Recyclinghof Nordhausen

Robert-Blum-Straße 1

99734 Nordhausen

Telefon: 03631/ 639-150 oder 639-153

Webseite: www.stadtwerke-nordhausen.de

Öffnungszeiten:

Montag: 07:00 – 15:30 Uhr

Dienstag: 07:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 07:00 – 15:30 Uhr

Donnerstag: 07:00 – 15:30 Uhr

Freitag: 07:00 – 14:30 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (April bis November)

Angenommene Wertstoffe:

Der Recyclinghof Nordhausen nimmt eine Vielzahl von Materialien an. Hier sind die zehn wichtigsten Wertstoffe, die Sie dort abgeben können:

  1. Altpapier
  2. Glas
  3. Kunststoffe
  4. Metalle
  5. Elektrogeräte
  6. Bioabfälle
  7. Alte Möbel
  8. Reifen
  9. Bauschutt
  10. Gewerbliche Abfälle

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kehmstedt verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen gemeinnützigen Organisationen zugute und helfen bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Nordhausen abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entfernung von unerwünschten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfällen haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Große Gegenstände & Bauabfälle:

Die Stadt Kehmstedt bietet auch kommunale Sammeldienste für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist ideal für Bauprojekte oder Renovierungen, bei denen viel Abfall anfällt. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie nicht mehr benötigte Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Verkaufen Sie gebrauchte Artikel online oder auf Flohmärkten.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme:

Kehmstedt engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von nachhaltigen Praktiken in der Gemeinde. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Kehmstedt zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Nordhausen jederzeit zur Verfügung.