Recyclingmöglichkeiten in Hilbersdorf

Recyclinghof Ronneburg für Hilbersdorf: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Problemstoffen, Containern, Gebühren, Entrümpelung, Spenden, Kompostierung, Kontakt

Hilbersdorf

Recyclinghof Ronneburg (nächste Annahmestelle für Hilbersdorf)

Containerdienst Adler GmbH & Co. KG

Paitzdorfer Straße 32

07580 Ronneburg

Telefon: 036602/223 87

Webseite: www.containerdienst-adler.de/dienstleistungen/wertstoffhoefe/

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Recyclinghof für Bürgerinnen und Bürger aus Hilbersdorf befindet sich in Ronneburg. Die Anfahrt ist kurz und die Anlage nimmt viele gängige Abfälle an. Bitte bringen Sie nur sortierte Wertstoffe und Abfälle. Informieren Sie sich vor dem Besuch über mögliche Gebühren.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Sonn- und Feiertage: geschlossen

Top angenommene Materialien

Der Recyclinghof nimmt viele Stoffe an. Die wichtigsten sind:

  • Grünschnitt
  • Bauschutt
  • Schrott
  • Sperrmüll
  • Restmüll
  • Papier und Pappe
  • Altholz
  • Beton
  • Zeitungen
  • Kunststoffe

Andere Stoffe werden ebenfalls angenommen. Fragen Sie am Anlieferungspunkt nach. Manche Annahmen sind gebührenpflichtig.

Sonderabfälle und Spenden

Textilien

Gebrauchte Kleidung können Sie spenden. Nutzen Sie Kleidercontainer, Second-Hand-Läden oder lokale Wohlfahrtsverbände. Saubere und intakte Ware findet oft schnell neue Besitzer. Beschädigte Textilien gehören in den Restmüll oder in spezielle Sammelaktionen.

Problemstoffe

Gefährliche Abfälle dürfen nicht in die normalen Container. Dazu zählen Farben, Lacke, Lösungsmittel, Öl, Chemikalien und Altbatterien. Solche Stoffe brauchen eine gesonderte Entsorgung. Erkundigen Sie sich beim Recyclinghof oder bei der Stadtverwaltung nach Sonderannahmetagen oder Sammelstellen. Bringen Sie Problemstoffe sicher verpackt und gekennzeichnet.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für größere Aufgaben wie Entrümpelung oder Haushaltsauflösung gibt es regionale Dienstleister. Suchen Sie nach Firmen für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Diese Firmen übernehmen die Sortierung und die Abfuhr. Fragen Sie nach Festpreisen und Versicherungsschutz.

Grobe Abfälle und Bauabfälle

Kommunale Abholung

In vielen Fällen holt die Gemeinde Sperrmüll ab. Informieren Sie sich beim zuständigen Abfallbetrieb über Anmeldung, Termine und Regeln. Oft ist eine Anmeldung nötig.

Container und Mulden

Für Bauvorhaben können Sie Container mieten. Containerdienst Adler bietet verschiedene Containergrößen an. Die passende Größe hängt vom Umfang der Arbeiten ab. Vereinbaren Sie Lieferung und Abholung direkt mit dem Anbieter.

Kosten

Gebühren können anfallen. Die Preise hängen von Art und Menge des Materials ab. Erkundigen Sie sich vorab telefonisch beim Recyclinghof oder beim Containerdienst. So vermeiden Sie Überraschungen.

Praktische Hinweise

  • Sortieren Sie Abfälle vor der Anlieferung.
  • Halten Sie Ausweise und ggf. Gebührenbereitschaft bereit.
  • Folgen Sie den Anweisungen vor Ort.
  • Bringen Sie keine losen Flüssigkeiten oder unsichere Behälter.

Programme und Abfallvermeidung

Vorbeugen ist besser als entsorgen. Nutzen Sie Mehrwegverpackungen. Kaufen Sie bewusst und reparieren Sie Dinge. Nutzen Sie lokale Initiativen wie Repair-Cafés, Tauschbörsen oder Kleidertausch-Aktionen. Kompostieren Sie organische Abfälle im Garten. Das reduziert Müll und schont Ressourcen.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass Papier oft mehrfach recycelt werden kann? Je nach Qualität kann Altpapier mehrere Male verarbeitet werden. Glas kann theoretisch nahezu unendlich oft wiederverwendet werden. Kleine Maßnahmen zu Hause sparen viel. Ein gefüllter Kompost hilft dem Garten und reduziert die Mülltonne.

Kontakt & Tipp

Bei Fragen rufen Sie an: 036602/223 87. Am Telefon erfahren Sie, welche Materialien angenommen werden und ob Gebühren anfallen. So planen Sie Ihren Besuch richtig.

Nutzen Sie die Angebote vor Ort. So schützen wir gemeinsam die Umwelt in Hilbersdorf und der Region.