Entsorgung in Brehme
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Brehme, einschließlich Recyclinghof Beinrode und wertvollen Informationen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Brehme! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestelle in Beinrode. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Brehme ist der Recyclinghof Beinrode. Die Adresse lautet:
An der B247, Beinrode
37327 Kallmerode
Wie kann ich die Entsorgungsstelle kontaktieren?
Sie erreichen den Recyclinghof Beinrode telefonisch unter 03605/ 5040-50 oder per Fax unter 03605/ 5040-51. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.eichsfeldwerke.de.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 07:00 – 14:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Beinrode nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Sperrmüll
- Glas
- Kunststoff
- Holz
- Leuchtstoffröhren, Energiespar- und Halogenlampen
- Teerpappe
- Dämmmaterial, das mit gefährlichen Stoffen verunreinigt ist (Mineralwolle)
- Asbesthaltige Baustoffe (Asbestzementplatten)
- Marktabfälle
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Annahmestellen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zur Entsorgungsstelle oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Die Stadt Brehme bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen bei Ihrer Stadtverwaltung.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers. Fragen Sie bei lokalen Entsorgungsunternehmen nach, um die besten Optionen zu finden.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% recycelt oder wiederverwertet. Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Brehme und Umgebung gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehört die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Beinrode gerne zur Verfügung.