Entsorgung in Marth
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Marth für nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Marth! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen als Bewohner von Marth eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich im Werra-Meissner-Kreis. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Werra-Meissner-Kreis
Am Breitenberg
37290 Meißner-Weidenhausen
Telefon: 05657/ 91 95 30
Fax: 05657/ 91 95 3-20
Webseite: www.werra-meissner-kreis.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 11:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altmedikamente
- Altpapier
- Altkleider
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen
- Elektroaltgeräte
- Korken (geplant)
- Schadstoffkleinmengen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Marth verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen spenden, die diese für bedürftige Menschen aufbereiten.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Umgebung.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Marth lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer Möbel und anderer Gegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Marth kommunale Abholservices an. Diese sind besonders praktisch, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle rechtzeitig abgeholt werden.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Beachten Sie, dass einige Materialien, wie z.B. asbesthaltige Baustoffe oder Dämmwolle, kostenpflichtig entsorgt werden müssen. Hierbei ist es wichtig, sich im Voraus über die anfallenden Kosten zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden. Sie können Ihnen auch wertvolle Tipps zur Reduzierung von Abfall und zur Verbesserung Ihrer Recyclingpraktiken geben.
Recycling-Programme
In Marth gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und sensibilisieren die Bevölkerung für nachhaltige Praktiken. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört beispielsweise die Verwendung von wiederverwendbaren Behältern und Taschen, um den Verbrauch von Einwegplastik zu minimieren. Jeder Beitrag zählt, um unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu sichern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Marth verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.