Entsorgung in Braak
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Braak und nutzen Sie den Recyclinghof Hamburg Sasel.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Braak! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Hamburg Sasel, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Recyclinghof Hamburg Sasel
Volksdorfer Weg 196
22393 Hamburg
Service-Telefon: 040/25 760
Webseite: www.stadtreinigung.hamburg
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen entgegen, darunter:
- Altpapier
- Altholz, imprägniertes Holz
- Laub- und Grünabfälle (bis 1 Kubikmeter ohne Gebühr)
- CD’s, DVD (ohne Hülle)
- Glasflaschen (kein Flachglas)
- Textilien, Schuhe
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Sperrmüll (max. 2 Meter lang)
Achtung Nachweispflicht!
Es wird nur aus Hamburger Privathaushalten und in haushaltsüblicher Menge entgegengenommen. KFZ-Teile werden nicht angenommen!
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Braak verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen, um Ihre Textilien sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Leuchtstoffröhren oder Altöl, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden und müssen an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Der Recyclinghof Hamburg Sasel bietet hierfür geeignete Entsorgungsmöglichkeiten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Braak zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe und vergleichen Sie deren Angebote.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Braak kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Beachten Sie, dass für einige Materialien Gebühren anfallen können, insbesondere für Bauschutt und spezielle Abfälle.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.
Recycling-Programme und lokale Initiativen:
In Braak gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltige Praktiken in Ihrem Alltag zu integrieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Braak zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltbewusst zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Hamburg Sasel und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsdienste, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.