Recyclingmöglichkeiten in Tremsbüttel

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Tremsbüttel und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Tremsbüttel

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Tremsbüttel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Tremsbüttel ist der Recyclinghof Ahrensburg. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Ahrensburg
An der Strusbek 48
22926 Ahrensburg

Telefon: 0800/ 2974 001
Fax: 0800/ 2974 003
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.awsh.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit. Von 01. März bis 30. November ist der Hof wie folgt geöffnet:

  • Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

In der Zeit vom 01. Dezember bis 28. Februar gelten folgende Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof Ahrensburg angenommen werden, gehören:

  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien (Gerätebatterien, haushaltsübliche Mengen)
  • Behälterglas
  • Elektroaltgeräte, hausübliche Kühlgeräte, Kabelreste
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Schrott, Metalle

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Tremsbüttel verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann wiederverwendet oder recycelt werden. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden sinnvoll einzusetzen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Leuchtstoffröhren oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Ahrensburg bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt dorthin, um die Umwelt zu schützen.

Für die Entrümpelung von Haushalten oder die Haushaltsauflösung stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Tremsbüttel, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Stadt Tremsbüttel auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Beachten Sie, dass für bestimmte Materialien, wie Bauschutt oder Sperrmüll, Gebühren anfallen können.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch aktives Recycling und die richtige Entsorgung können wir gemeinsam dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen.

In Tremsbüttel gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Alternativen zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Tremsbüttel nicht nur wichtig für die Umwelt ist, sondern auch eine Verantwortung, die wir alle tragen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten und die Ressourcen unserer Stadt zu schonen.