Recyclingmöglichkeiten in Wiemerstedt

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Wiemerstedt – informieren Sie sich jetzt!

Wiemerstedt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wiemerstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wiemerstedt ist der Recyclinghof Lunden. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Alte Ladestraße (neben Bahnhof)
25774 Lunden

Telefon: 0481/85 500

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.awd-online.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind von April bis Oktober:

Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Batterien (Klein- und Knopfzellen)
  • DSD Leichtverpackungen
  • Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
  • Elektrogroßgeräte
  • Elektrokleingeräte
  • Elektronikschrott (demontierte Geräte)
  • Flachglas
  • Glas (weiß, grün, braun)
  • Holz (unbehandelt)
  • Pappe/Papier
  • Sperrmüll

Es ist wichtig, dass wir uns auch um spezielle Entsorgungsbedürfnisse kümmern. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen Textilspenden entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es unerlässlich, diese korrekt zu entsorgen. Diese Materialien dürfen nicht im normalen Müll landen, da sie die Umwelt schädigen können. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Wiemerstedt lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Wiemerstedt auch kommunale Abholservices an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist die richtige Entsorgung so wichtig? Durch korrektes Recycling und die richtige Abfalltrennung tragen wir dazu bei, die Umwelt zu schützen und wertvolle Ressourcen zu schonen. Wussten Sie, dass viele Materialien, die wir für selbstverständlich halten, wiederverwendet werden können? Indem wir Abfall vermeiden und recyceln, reduzieren wir die Menge an Müll, die auf Deponien landet, und helfen, die Erde für zukünftige Generationen zu bewahren.

In Wiemerstedt gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Schauen Sie sich diese Möglichkeiten an und engagieren Sie sich für eine bessere Umwelt!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Wiemerstedt gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Lunden und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen.