Entsorgungsmöglichkeiten in Wolmersdorf
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Wolmersdorf für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wolmersdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wolmersdorf ist der Recyclinghof Bargenstedt. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Bargenstedt
Klintweg 15
25704 Bargenstedt
Telefon: 04832/95 700
Webseite: www.awd-online.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 07:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr
Sonntag und Feiertage: Geschlossen
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Batterien (Klein- und Knopfzellen)
- DSD Leichtverpackungen
- Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
- Elektrogroßgeräte
- Elektrokleingeräte
- Glas (Weiß-, Grün-, Braun-)
- Pappe/Papier
- Sperrmüll
Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Wolmersdorf verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, ist Vorsicht geboten. Stoffe wie Chemikalien, Batterien oder Elektroschrott müssen fachgerecht entsorgt werden. Der Recyclinghof Bargenstedt bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Es ist wichtig, diese Abfälle nicht im regulären Müll zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.
Für größere Entsorgungsprojekte, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die nicht mehr benötigten Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Wolmersdorf, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Der Recyclinghof Bargenstedt bietet eine breite Palette an Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, die besten Entscheidungen für die Umwelt zu treffen.
In Wolmersdorf gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde und tragen Sie aktiv zur Abfallvermeidung bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien entscheidend für den Umweltschutz sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Bargenstedt und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um Ihren Beitrag zu leisten. Gemeinsam können wir Wolmersdorf zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen.