Entsorgungsmöglichkeiten in Eichstedt (Altmark)

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Eichstedt: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Tipps zur Abfallvermeidung.

Eichstedt (Altmark)
Entsorgungsdienste in Eichstedt (Altmark)

Entsorgungsdienste in Eichstedt (Altmark)

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Eichstedt (Altmark). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der nächstgelegenen Entsorgungsstelle, der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -entsorgung beitragen, um unsere Umwelt zu schützen.

Nächste Entsorgungsstelle

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Einwohner von Eichstedt befindet sich in Stendal:

Recyclinghof Stendal
Osterburger Straße 64a
39576 Hansestadt Stendal
Telefon: 03931/ 21 20 56
Webseite: www.als-stendal.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:30 – 17:00 Uhr

Dienstag: 07:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 07:30 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 07:30 – 17:00 Uhr

Freitag: 07:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 07:30 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof in Stendal nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Hausmüll
  • Sonstiger Sperrabfall
  • Holzartiger Sperrabfall
  • Renovierungsabfälle (z.B. Tapeten, Dachrinnen)
  • Grünabfälle/Strauchschnitt
  • Elektroaltgeräte
  • Metall/Schrott
  • Gefährliche Abfälle
  • Mineralische Bau- und Abbruchabfälle (max. 500 kg)
  • Altholz (unbehandeltes Holz)
  • Altpapier/Pappe
  • Altreifen
  • Baustellenabfälle
  • Altglas

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Eichstedt gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Raum zu befreien und die Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Eichstedt verschiedene kommunale Sammeldienste an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbel oder Haushaltsgeräte entsorgen können.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung

Wie können Sie Ihr Zuhause aufräumen und gleichzeitig die Umwelt schonen? Hier sind einige Tipps:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
  • Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
  • Recyceln Sie Materialien, wo immer es möglich ist, um Abfall zu reduzieren.

Recycling-Programme

Eichstedt engagiert sich für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, die Menge an Müll zu reduzieren, die in Deponien landet. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, umweltfreundlicher zu leben.

Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben. Jeder Beitrag zählt!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Eichstedt (Altmark) besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Stendal gerne zur Verfügung.