Entsorgung und Recycling in Bernburg (Saale)
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Bernburg (Saale) und nutzen Sie den Recyclinghof effektiv.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bernburg (Saale). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Bernburg (Saale) ist der Recyclinghof Bernburg. Sie finden ihn unter folgender Adresse:
Recyclinghof Bernburg
Dessauer Straße 121
03471 Bernburg
Telefon: 03471/ 684-4526
Fax: 03471/ 684-4505
Webseite: www.awb-salzlandkreis.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Bernburg akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Altpapier
- Altmetall
- Altholz
- Sperrmüll
- Grünabfälle
- Bioabfälle
- Schadstoffhaltige Haushaltsabfälle
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Sonderabfall (Kleinmengen)
- Baustellenabfälle
- Bauschutt, Bodenaushub
- Hausmüll, Restabfall
Wie gehe ich mit Sondermüll um?
Haben Sie gefährliche Abfälle zu entsorgen? Es ist wichtig, diese sicher zu handhaben. Der Recyclinghof bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für schadstoffhaltige Haushaltsabfälle. Fragen Sie beim Personal vor Ort nach, wie Sie diese Abfälle korrekt abgeben können.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
Ja, in Bernburg gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden sind eine großartige Möglichkeit, um Kleidung und andere Textilien einem neuen Leben zu geben und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Was ist mit großen Gegenständen und Bauabfällen?
Für die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen gibt es verschiedene Optionen. Die Stadt bietet regelmäßige Abholungen für große Gegenstände an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wie funktioniert die Entsorgung von Bauabfällen?
Wenn Sie Bauarbeiten durchführen, können Sie spezielle Container für Baustellenabfälle anfordern. Diese Container sind ideal für Bauschutt und Bodenaushub. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die verfügbaren Optionen und Preise.
Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof?
Der Recyclinghof Bernburg bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Papier und Metall, sondern auch Elektrogeräte und schadstoffhaltige Abfälle abgeben. Das Personal vor Ort steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei Fragen zur richtigen Trennung und Entsorgung Ihrer Abfälle zu helfen. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Abfall Sie durch Recycling vermeiden können? Es ist eine einfache Möglichkeit, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?
In Bernburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Abfallvermeidung und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Engagieren Sie sich und erfahren Sie, wie Sie Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren können.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Bernburg (Saale) zu nutzen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Umwelt leisten kann, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung.