Entsorgung in Nienburg (Saale)
Entsorgungsdienste in Nienburg (Saale): Umweltgerechte Abfallentsorgung, Recyclinghof Bernburg, Tipps zur Entrümpelung.

Entsorgungsdienste in Nienburg (Saale)
In Nienburg (Saale) ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Bernburg. Hier können die Bürger von Nienburg ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen und wertvolle Ressourcen recyceln.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Bernburg
Dessauer Straße 121
03471 Bernburg
Telefon: 03471/ 684-4526
Fax: 03471/ 684-4505
Webseite: www.awb-salzlandkreis.de
Öffnungszeiten:
Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altpapier
- Altmetall
- Altholz
- Sperrmüll
- Grünabfälle
- Bioabfälle
- Schadstoffhaltige Haushaltsabfälle
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Sonderabfall (Kleinmengen)
- Baustellenabfälle
- Bauschutt, Bodenaushub
- Hausmüll, Restabfall
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Bernburg bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Hier können Sie sicherstellen, dass diese Materialien umweltgerecht behandelt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese Firmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände schnell und effizient zu entfernen.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt Nienburg bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Die genauen Termine und Bedingungen können bei der Stadtverwaltung erfragt werden.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Baustellenabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders nützlich für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Materialien wie Papier, Glas und Kunststoff, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme
In Nienburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Die Stadtverwaltung bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen an, um die Bevölkerung über die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung aufzuklären. Es ist wichtig, dass jeder Einzelne seinen Beitrag leistet, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Durch die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen können wir gemeinsam eine saubere und nachhaltige Zukunft für Nienburg (Saale) gestalten.