Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Plötzkau

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Plötzkau: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und lokale Initiativen.

Plötzkau

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Plötzkau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Standorte, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten sicherstellen, dass Sie die besten Möglichkeiten zur Entsorgung Ihrer Abfälle kennen und nutzen können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Plötzkau ist der Recyclinghof in Bernburg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bernburg
Dessauer Straße 121
03471 Bernburg

Wie kann ich den Recyclinghof kontaktieren?

Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 03471/ 684-4526 oder per Fax unter 03471/ 684-4505. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.awb-salzlandkreis.de.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Bernburg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altpapier
  • Altmetall
  • Altholz
  • Sperrmüll
  • Grünabfälle
  • Bioabfälle
  • Schadstoffhaltige Haushaltsabfälle
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Sonderabfall (Kleinmengen)
  • Baustellenabfälle
  • Bauschutt, Bodenaushub
  • Hausmüll, Restabfall

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden sind eine großartige Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll zu nutzen.

Für die Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen, wie z.B. Farben oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Der Recyclinghof in Bernburg bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an.

Zusätzlich gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen, die Ihnen helfen können, größere Mengen an Abfall zu entsorgen, die nicht in die regulären Mülltonnen passen.

Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen um?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammlungsdienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese oft zu festgelegten Terminen abholen lassen.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Recycling und Verschenken von Gegenständen gewinnen können? Hier sind einige Tipps:

  • Gehen Sie durch jeden Raum und identifizieren Sie Dinge, die Sie nicht mehr benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, an den entsprechenden Sammelstellen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Plötzkau und Umgebung gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur zur Reduzierung von Abfall beitragen, sondern auch lernen, wie Sie Ihren ökologischen Fußabdruck verringern können.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsoptionen in Plötzkau zu nutzen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt leisten kann!