Entsorgungsmöglichkeiten in Teuchern
Entsorgung in Teuchern: Recyclinghof Weißenfels, Öffnungszeiten, Annahme von Sperrmüll, Elektrogeräten, Grün- und Bauschutt, Kontakt, Infos.
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Einwohner von Teuchern befindet sich in Weißenfels. Nutzen Sie die Adresse und Kontaktdaten, um Anlieferungen oder Fragen im Vorfeld zu klären:
Recyclinghof Weißenfels
Straße am Wehr
06667 Weißenfels
Telefon: 03443/ 27 90 37
Webseite: www.awsas.de/wertstoffh%C3%B6fe.html
Öffnungszeiten:
- Montag: 10:00 – 17:30 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 10:00 – 17:30 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 17:30 Uhr
- Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Reihe von Wertstoffen an. Die wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können, sind:
- Sperrmüll
- Gefährliche Abfälle (haushaltsübliche Mengen)
- Grün- und Astschnitt
- Altreifen
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Bauschutt
- Bauholz
Spezialentsorgung
Textilien: Kleider, die noch getragen werden können, geben Sie bitte an lokale Altkleidercontainer oder an soziale Einrichtungen. Solche Einrichtungen nehmen saubere, trockene Kleidung an und verlängern so den Lebenszyklus der Textilien. Informieren Sie sich vorab über Annahmebedingungen.
Gefährliche Abfälle: Haushaltsübliche Mengen gefährlicher Stoffe (z. B. Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Säuren) können beim Recyclinghof Weißenfels abgegeben werden. Verpacken Sie die Stoffe sicher und kennzeichnen Sie gefährliche Inhalte möglichst deutlich. Bei größeren oder größeren Mengen sprechen Sie telefonisch mit dem Recyclinghof, bevor Sie anliefern.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für umfangreichere Aufräumarbeiten, Entrümpelung oder eine komplette Haushaltsauflösung finden Sie in der Region Dienstleister, die solche Arbeiten übernehmen. Verwenden Sie die Begriffe Entrümpelung oder Haushaltsauflösung bei der Suche, um spezialisierte Angebote zu erhalten. Solche Firmen kümmern sich um Transport, Trennung und fachgerechte Entsorgung.
Grobe Sperrmüll- und Bauentsorgung
Kommunale Abholung: Viele Gemeinden bieten sperrige Abfälle in regelmäßigen Abholungen an. Erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung von Teuchern nach konkreten Terminen, Modalitäten und Anmeldeverfahren. Oft müssen Sperrmüllstücke vorab angemeldet oder an bestimmten Abholpunkten bereitgestellt werden.
Container und Mulden: Für größere Renovierungen oder Bauvorhaben empfiehlt sich die Miete einer Container- oder Muldenlösung. Sie können unterschiedliche Containergrößen wählen (z. B. für Bauschutt, Holz, gemischte Abfälle). Klären Sie im Vorfeld, welche Abfallarten eingeschlossen sind und welche Kosten anfallen. Bei der Anlieferung von Bauschutt, Bauholz oder ähnlichem auf den Recyclinghof in Weißenfels fallen oft Gebühren an; bitte erkundigen Sie sich telefonisch nach aktuellen Preisen.
Kostenhinweis: Einige Anlieferungen sind kostenfrei, andere erfolgen gegen Entgelt. Der Recyclinghof gibt an, dass bestimmte Materialien gegen Entgelt angenommen werden (z. B. Altreifen, Elektrogeräte, Bauschutt, Bauholz). Fragen Sie am besten kurz per Telefon nach, bevor Sie Ladungen zusammenstellen.
Warum professionelle Partner oft sinnvoll sind
Bei komplexen Recyclingfällen oder großen Mengen sollten Sie mit professionellen Entsorgungs- oder Recyclingunternehmen zusammenarbeiten. Sie verfügen über passende Fahrzeuge, Erfahrungswerte und die nötigen Nachweise. Das vermeidet Bußgelder und sorgt dafür, dass Materialien umweltgerecht verwertet werden. Arbeiten Sie mit zertifizierten Firmen zusammen, wenn Sie eine Entrümpelung, Haushaltsauflösung oder größere Baustellen entsorgen lassen.
Recyclingprogramme und Prävention
Nutzen Sie lokale Initiativen: Viele Gemeinden fördern Tauschbörsen, Repair-Cafés und Kleidertausch-Veranstaltungen. Diese Angebote verlängern die Lebensdauer von Produkten und reduzieren Abfallmengen.
Vermeiden statt entsorgen: Kaufen Sie gezielt langlebige Produkte, reparieren Sie funktionierende Geräte und trennen Sie Wertstoffe sauber. Schon kleine Maßnahmen im Alltag reduzieren Ihren Müll deutlich und entlasten den Recyclinghof.
Information und Beratung: Bei Unsicherheiten rufen Sie den Recyclinghof Weißenfels an oder fragen bei der Gemeindeverwaltung Teuchern nach. Klare Trennung bei der Anlieferung spart Zeit und Kosten.
Abschließende Hinweise
Planen Sie Fahrten zum Recyclinghof so, dass Materialien sortiert und sicher verpackt sind. Bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen gefährlicher Abfälle ohne gewerbliche Herkunft mit. Bei größeren Mengen an Schadstoffen, Bauschutt oder Sonderabfällen holen Sie vorab professionelle Beratung ein. So schützen Sie Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen.