Entsorgungsmöglichkeiten in Geisig

Recyclinghof Bacharach: Adresse, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Gefahrgut, Sperrmüll, Container. Kontakt 06132/787-7080. Informationen für Geisig

Geisig

Recyclinghof Bacharach – Adresse, Kontakt und Öffnungszeiten

Der nächste Entsorgungsstandort für Bürgerinnen und Bürger aus Geisig ist der Recyclinghof Bacharach. Er befindet sich an der K 21 in Richtung Henschhausen, 55422 Bacharach. Telefonisch erreichen Sie den Hof unter 06132/ 787-7080. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.awb-mainz-bingen.de

Öffnungszeiten
März – Oktober:
Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
(An anderen Wochentagen geschlossen)

November – Februar:
Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
(An anderen Wochentagen geschlossen)

Top-Wertstoffe, die angenommen werden

  • Grünschnitt (Äste, Strauchschnitt)
  • Papier und Karton
  • Hohlglas
  • Metall und Altmetall
  • Elektronikschrott und Bildschirmgeräte
  • Haushaltsbatterien, Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Holz
  • Kunststoff
  • Bauschutt (max. 50 l)
  • CDs/DVDs, Druckerpatronen, Korken, PU-Schaumdosen mit PDR-Logo

Spezialentsorgung, Sperrmüll, Container und lokale Initiativen

Textilspenden und Wiederverwendung
Geben Sie tragfähige Kleidung in gutem Zustand zur Wiederverwendung weiter. Spendencontainer für Textilien, Secondhand-Läden und gemeinnützige Organisationen nehmen brauchbare Kleidung an. Reinigen und sortieren Sie die Wäsche vor der Abgabe. Textilien, die nicht mehr tragbar sind, lassen sich oft als Putzlappen oder Material für kreative Projekte weiterverwenden.

Umgang mit Gefahrstoffen
Gefährliche Abfälle bringen Sie nicht in die Restmülltonne. Batterien, Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren nehmen Recyclinghöfe an. Größere Mengen oder Sonderstoffe (z. B. Lacke, Lösungsmittel, Farben, Öle) gehören zur Sonderabfallannahme oder zu speziellen Sammelterminen der Gemeinde. Bewahren Sie Schadstoffe sicher verpackt und separat auf und informieren Sie sich vor Anlieferung über Annahmebedingungen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Bei umfassenden Entrümpelungen oder einer kompletten Haushaltsauflösung holen professionelle Anbieter die Gegenstände ab, sortieren Wertstoff- und Sperrmüllanteile und entsorgen gefährliche Stoffe fachgerecht. Nutzen Sie die Begriffe Entrümpelung und Haushaltsauflösung bei der Suche nach Dienstleistungen und fordern Sie mehrere Kostenvoranschläge an. Achten Sie auf transparente Preise und die korrekte Entsorgungsnachweise.

Sperrmüll und kommunale Abholung
Für große Möbelstücke und sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde meist eine Sperrmüllabfuhr an oder Sie melden eine Abholung beim zuständigen Entsorger. Informieren Sie sich über Termine, Mengenbegrenzungen und mögliche Gebühren bei Ihrer Gemeindeverwaltung oder beim Abfallwirtschaftsbetrieb. Alternativ können Kleinmengen zum Recyclinghof gebracht werden.

Container und Baustellenabfall
Bei größeren Bau- oder Renovierungsprojekten lohnt sich die Miete eines Containers. Anbieter bieten verschiedene Größen für gemischte Abfälle, Bauschutt oder Holz an. Die Kosten variieren je nach Größe, Laufzeit und Entsorgungsart; rechnen Sie je nach Umfang mit einigen hundert Euro für mehrere Tage bis Wochen. Kleinere Mengen Bauschutt (max. 50 Liter) nimmt der Recyclinghof Bacharach an.

Kostenhinweis
Viele Leistungen sind kostenpflichtig. Manche Annahmearten am Recyclinghof sind frei, andere unterliegen Gebühren oder Höchstmengen. Rufen Sie vorab an: 06132/ 787-7080, um genaue Preise und Annahmeregeln zu klären.

Detaillierte Hinweise zur Nutzung des Recyclinghofs Bacharach
Der Hof akzeptiert viele haushaltsübliche Wertstoffe und sortiert sie direkt vor Ort. Bringen Sie ähnliche Materialien gebündelt an: Papier separat, Metalle zusammen, Glas nach Möglichkeit sauber geschüttet. Elektronikgeräte und Bildschirmgeräte geben Sie gesondert ab – entfernen Sie sensible Daten vorher, wenn möglich. Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren und Haushaltsbatterien sammeln Sie gesondert, damit das Personal sie fachgerecht behandelt. Grünschnitt wird separat angenommen und kann der weiteren Verwertung zugeführt werden. Bauschutt wird in begrenzten Mengen akzeptiert (max. 50 l pro Teil), größere Abfälle sollten über Container oder spezielle Entsorgungswege abgewickelt werden. PU-Schaumdosen werden nur mit PDR-Logo angenommen. Planen Sie die Anfahrt an einem Freitag oder Samstag ein, da der Hof ausschließlich an diesen Tagen geöffnet ist.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Nutzen Sie lokale Initiativen zur Abfallvermeidung: Tauschringe, Repair-Cafés und Flohmärkte helfen, Gegenstände länger im Nutzen zu halten. Verpackungsabfall verringern Sie durch den Kauf in Großpackungen, Nachfüllprodukten und losem Obst und Gemüse. Kompostieren Sie Küchen- und Gartenabfälle, um Grünabfall zu reduzieren. Informieren Sie sich bei der Gemeinde und beim Abfallwirtschaftsbetrieb über lokale Sammelaktionen, Sonderabfalltage und Bildungsangebote zur Müllvermeidung.

Bei weiteren Fragen zur Entsorgung aus Geisig kontaktieren Sie den Recyclinghof Bacharach unter 06132/ 787-7080 oder informieren Sie sich über die Webseite www.awb-mainz-bingen.de. Bereiten Sie Anlieferungen vor, trennen Sie Abfälle so gut wie möglich und nutzen Sie die örtlichen Angebote zur Wiederverwendung und fachgerechten Entsorgung.