Recyclingmöglichkeiten in Mützenich

Abfallentsorgung Mützenich: Recyclinghof Isen mit Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Schadstoffen, Sperrmüll, Bauabfällen, Textilien, Gebühren, Kontakt.

Mützenich

Informationen zur Abfallentsorgung für Mützenich

Der nächstgelegene Recyclinghof für Bürgerinnen und Bürger aus Mützenich befindet sich in Isen. Die Anlage nimmt viele Wertstoffe und Abfälle entgegen und ist die erste Anlaufstelle für größere und besondere Entsorgungsmengen.

Recyclinghof Isen
Baumgartner Bogen 1 – Müllumladstation
84424 Isen
Telefon: 08122/58-1222
Fax: 08122/58-1142

Öffnungszeiten

Bitte richten Sie Ihre Anlieferung nach den Öffnungszeiten aus:

  • Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Top angenommene Materialien (Auswahl)

Am Recyclinghof Isen werden viele Stoffe angenommen. Die wichtigsten zehn Kategorien auf einen Blick:

  • Alteisen / Metalle
  • Altkleider
  • Elektrogroßgeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte (gesonderte Behandlung)
  • Energiesparlampen und LEDs
  • Glas (in drei Farben)
  • Papier und Kartonagen
  • Haushaltsbatterien
  • Restmüll & Gewerbemüll (gebührenpflichtig)
  • Sperrmüll & Sperrholz (gebührenpflichtig)

Besondere Entsorgungshinweise

Textilien: Altkleider können am Recyclinghof abgegeben oder über die bekannten Altkleider-Sammelbehälter gespendet werden. Viele gemeinnützige Organisationen in der Region nehmen tragbare Kleidung entgegen — das ist oft die beste Option, um Kleidung wiederzuverwenden statt zu entsorgen.

Gefährliche Abfälle: Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Haushaltsbatterien, Kfz‑Batterien, Mineralwolle sowie asbesthaltige Platten müssen gesondert abgegeben werden. Asbestplatten und bestimmte mineralische Dämmstoffe sind verpackt und gebührenpflichtig anzuliefern. Wer unsicher ist, welche Abfälle als gefährlich gelten, sollte vor Anfahrt telefonisch Rücksprache halten.

Entrümpelung / Haushaltsauflösung: Für größere Entrümpelungen und komplette Haushaltsauflösungen (Entrümpelung, Haushaltsauflösung) empfehlen wir, lokale Fachfirmen zu beauftragen. Achten Sie auf eine schriftliche Kostenaufstellung und darauf, wer Gefahrstoffe oder Elektroschrott separat entsorgt. Oft übernehmen Firmen die Abstimmung mit dem Recyclinghof – das spart Zeit und Risiken.

Sperrige Gegenstände & Bauabfälle

Für Sperrmüll gibt es kommunale Abholservices; in vielen Gemeinden ist eine Anmeldung erforderlich oder es werden Sammeltermine angeboten. Kleinere Mengen Bauschutt (z. B. bis 100 Liter) nimmt der Recyclinghof Isen an. Für größere Bauvorhaben sind Mietcontainer (Baumcontainer, Mischcontainer, Holzcontainer) bei privaten Entsorgern verfügbar. Die Kosten variieren je nach Größe, Füllmenge und Anlieferungsort; viele Gebühren am Recyclinghof sind mengen- oder artikelabhängig. Für konkrete Preise bitte beim Recyclinghof Isen anrufen.

Recycling-Angebote des Recyclinghofs Isen — genauer erklärt

Der Recyclinghof in Isen ist in verschiedene Bereiche gegliedert, sodass viele Materialien getrennt angenommen und fachgerecht weiterverarbeitet werden. Glas wird nach Farben getrennt abgegeben, Papier und Kartonagen haben eigene Sammelplätze. Elektrogroßgeräte und Bildschirme werden gesondert behandelt, Kühlgeräte benötigen besondere Freigabe wegen Kältemittelrückführung. Für Gartenbesitzer ist die Grünabfallannahme bis zu einem Kubikmeter praktisch — kompostierbare Gartenabfälle werden biologisch verwertet. Kleinere Elektrogeräte, Tonerkartuschen und Speiseöle haben separate Annahmeplätze, damit Schadstoffe nicht in den Restmüll gelangen.

Kurze Anekdote: Eine Familie aus Mützenich brachte einmal frühmorgens ihren alten Kühlschrank zum Hof — am Ende half ein Mitarbeiter beim Umsetzen, erklärte die richtige Vorbereitung und zeigte, wo Energiesparlampen und Batterien abzugeben sind. Das dauerte nur wenige Minuten, und die Familie war froh, dass alles fachgerecht erledigt wurde.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

In der Region gibt es immer wieder Aktionen wie Schadstoffsammlungen, Altkleider- und Elektronik-Sammelaktionen sowie Informationsangebote zum Thema Abfallvermeidung. Nützliche Strategien für Zuhause:

  • Weniger kaufen, gezielt wiederverwenden und reparieren
  • Verpackungen vermeiden und lose Ware bevorzugen
  • Kochreste reduzieren, Kompostieren von Bioabfällen
  • Reparatur- oder Tauschbörsen nutzen, Second-Hand bevorzugen

Für genaue Entsorgungsfragen, Gebühren und spezielle Annahmebedingungen rufen Sie bitte den Recyclinghof Isen unter 08122/58-1222 an. So vermeiden Sie unnötige Wege und stellen sicher, dass Ihr Abfall korrekt entsorgt wird.