Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Heinzenberg

Abfallentsorgung Heinzenberg: Recyclinghof Rhaunen, Öffnungszeiten Samstag 08–13, Annahme Altholz, Elektroschrott, Schadstoffe. Sperrmüll, Bauschutt, Gebühren prüfen

Heinzenberg

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung für Heinzenberg

Die nächstgelegene Annahmestelle für Wertstoffe und Sperrmüll befindet sich in Rhaunen. Nutzen Sie Recyclinghof Rhaunen für viele Abfallarten, die Sie nicht über die Straße entsorgen können. Die Mitarbeiter vor Ort geben Auskunft zu einzelnen Materialien und möglichen Gebühren.

Recyclinghof Rhaunen
Im Weiersweiler 21
55624 Rhaunen
Telefon: 06782/9989-22
Webseite: www.egb-bir.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: Geschlossen.

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr.

Top angenommene Materialien (Auswahl)

  1. Altholz (z. B. Holzsperrabfall, Paletten)
  2. Altholz belastet (z. B. Gartenmöbel, Konstruktionsholz, Zäune)
  3. Bauschutt (Kleinmengen unter 100 kg, z. B. Tontöpfe, Waschbecken)
  4. Baustellenabfall (z. B. Kunststoffplatten und -fenster)
  5. CDs, DVDs, Blu-ray Discs (ohne Hülle)
  6. Elektroaltgeräte (z. B. Drucker, Kühlschrank, Waschmaschine)
  7. Gelbe Säcke
  8. Metallschrott
  9. Papier, Pappe, Kartonagen
  10. Restabfall (z. B. Kleiderbügel, Spielzeug)

Hinweis: Pro Haushalt sind im Kalenderjahr bis zu 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenfrei.

Spezielle Entsorgungshinweise

Textilien

Gebrauchte Kleidung sollten Sie nicht in den Restmüll werfen. Gute Kleidung können Sie spenden. Suchen Sie nach Textilcontainern oder fragen Sie Second‑Hand‑Läden in der Umgebung. Viele Hilfsorganisationen nehmen saubere Kleidung an. Prüfen Sie die Annahmebedingungen vorab.

Problem- und Gefahrstoffe

Problemabfälle wie Altöl, flüssige Farben und Kfz-Batterien gehören nicht auf den Recyclinghof Rhaunen zur allgemeinen Annahme. Diese Stoffe stellen eine Gefahr dar. Bringen Sie solche Abfälle zu besonderen Sammelstellen oder zu Schadstoffsammelterminen. Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie die Telefonnummer des Recyclinghofs an. Dort erhalten Sie Hinweise zum sicheren Transport und zur korrekten Entsorgung.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für größere Aufräumarbeiten sind spezialisierte Firmen sinnvoll. Nutzen Sie professionelle Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Diese Dienstleister organisieren Abtransport und Recycling. Viele Firmen übernehmen auch die Sortierung und führen verwertbare Materialien einer Wiederverwendung zu.

Grobe Abfälle, Sperrmüll und Baustellenabfälle

Für Sperrmüll gibt es in vielen Kommunen Abholtermine. Informieren Sie sich beim Ortsbürgermeister oder beim Verbandsgemeindebüro über die Abholtermine in Heinzenberg. Nutzen Sie den Recyclinghof Rhaunen für Problemfälle und für Materialien, die nicht an der Straße gesammelt werden.

Container und Mulden

Bei größeren Bauvorhaben ist ein Container oft die beste Lösung. Mieten Sie einen Baucontainer über lokale Firmen. Es gibt Container für Bauschutt, Holz und gemischten Baustellenabfall. Preise variieren nach Größe und Entsorgungsart. Kleinmengen bis 100 kg Bauschutt nimmt der Recyclinghof an. Für größere Mengen ist ein Container nötig. Fragen Sie vorher nach den Kosten.

Kostenhinweis

Einige Abfälle sind kostenfrei bis zur genannten Menge. Darüber hinaus fallen Gebühren an. Klären Sie Kosten und Annahmebedingungen vor Anlieferung telefonisch beim Recyclinghof.

Warum professionelle Entsorger wichtig sind

Bei komplexen Fällen hilft ein Fachbetrieb. Professionelle Recyclingunternehmen kennen gesetzliche Vorgaben. Sie vermeiden Bußgelder. Sie sorgen für sichere Trennung gefährlicher Stoffe. Sie finden Recyclingwege für spezielle Materialien. Arbeiten Sie mit Profis bei Schadstofffunden, großen Mengen oder bei Haushaltsauflösungen zusammen.

Recyclingprogramme und Vorsorge

Heinzenberg profitiert von regionalen Initiativen zur Abfallvermeidung. Nutzen Sie Wiederverwendungsangebote. Reparieren Sie Geräte, bevor Sie sie ersetzen. Kaufen Sie langlebige Produkte. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Trennen Sie Papier, Glas, Metall und Gelbe Säcke konsequent. So reduzieren Sie Restmüll und sparen Gebühren.

Informieren Sie sich regelmäßig über den Abfallkalender Ihrer Verbandsgemeinde. Dort stehen Abholtermine und Sonderaktionen. Bei Fragen hilft der Recyclinghof Rhaunen unter der angegebenen Telefonnummer.

Kontakt und letzte Hinweise

Planen Sie Anlieferungen für den Samstag. Achten Sie auf sichere Ladungssicherung beim Transport. Vermeiden Sie das Ablegen von Abfall an öffentlichen Plätzen. Illegale Ablagerungen werden geahndet. Nutzen Sie die offiziellen Angebote. So schützen Sie Umwelt und Nachbarschaft.