Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bretzenheim
Recyclinghof Bad Kreuznach für Bretzenheim: Öffnungszeiten, Anlieferung, Wertstoffe, Schadstoffe, Sperrmüll, Termine, Gebühren, Kontakt 0671 8031980
Informationen zum Recyclinghof für Bretzenheimer Einwohner
Der nächstgelegene Recyclinghof für Bewohnerinnen und Bewohner von Bretzenheim befindet sich in Bad Kreuznach:
Recyclinghof Bad KreuznachAn der Sandmühle 1 (gegenüber Michelin)
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671/ 803 1980
Fax: 0671/ 803 1985
Webseite: www.app.awb-bad-kreuznach.de
Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Anlieferungen eine Terminvergabe und Abstimmung nötig ist – erkundigen Sie sich vorab telefonisch nach Art und Umfang der möglichen Anlieferungen.
Öffnungszeiten:
- Montag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr
Annehmbare Wertstoffe und Hinweise zur Anlieferung
Auf dem Recyclinghof Bad Kreuznach werden in der Regel viele der üblichen Wertstoffe angenommen. Typische Kategorien sind:
- Altpapier und Karton
- Metall (Altmetall, Eisen, Aluminium)
- Elektrogeräte (Kleingeräte, größere Elektrogeräte nach Rückfrage)
- Grüngut und Holz
- Verpackungen/kunststoffähnliche Materialien (abhängig vom Zustand)
Konkrete Details: "Art und Umfang der zur Zeit möglichen Anlieferungen erfragen Sie bitte bei der Terminvergabe!" – manche Abfälle benötigen Anmeldung oder werden nur eingeschränkt angenommen. Bringen Sie, wenn möglich, getrennte und sortierte Materialien; das beschleunigt die Abgabe und vermeidet zusätzliche Gebühren.
Anekdote: Letzten Herbst fuhr eine Nachbarin aus Bretzenheim mit einem alten Sofa nach Bad Kreuznach – nach kurzer Beratung konnte das Polstermöbel fachgerecht entsorgt werden und sie entdeckte gleich einen Sammelbehälter für noch brauchbare Decken, die an eine örtliche Kleiderkammer weitergegeben werden.
Sonderabfälle, Textilien und Entrümpelung
Textilien: Gut erhaltene Kleidung sollte nicht auf dem Sperrmüll landen. Für Bretzenheim gibt es mehrere Möglichkeiten: Altkleidercontainer der gemeinnützigen Organisationen, lokale Secondhand-Läden oder Kleiderkammern nehmen tragbare Kleidung gern an. Defekte oder stark verschmutzte Textilien gehören in die Restmülltonne oder können unter Umständen über spezielle Sammelaktionen entsorgt werden.
Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterie- und Akkusammlung, Altöl und andere schadstoffhaltige Stoffe sind gesondert zu behandeln. Viele Recyclinghöfe und kommunale Schadstoffannahmen akzeptieren diese Stoffe nur zu bestimmten Zeiten oder nach Terminvereinbarung. Bitte wenden Sie sich vorher telefonisch an den Recyclinghof Bad Kreuznach, um Annahmebedingungen und eventuelle Gebühren zu klären.
Entrümpelung / Haushaltsauflösung: Für größere Entrümpelungen, Entrümpelung oder komplette Haushaltsauflösungen (Haushaltsauflösung) lohnt es sich, professionelle Dienstleister in Anspruch zu nehmen. Solche Firmen übernehmen Planung, Transport und die fachgerechte Entsorgung bzw. Verwertung von Möbeln, Elektrogeräten und Wertstoffen. Sie sparen Zeit und vermeiden Fehlwürfe.
Sperrmüll, Baustellenabfälle und Containeroptionen
- Kommunale Sperrmüll-Abholung: Die Stadt- oder Verbandsgemeindeverwaltung bietet regelmäßige Sperrmüllabholungen an. Informationen zu Abholungsterminen und Anmeldepflicht erhalten Sie bei der Gemeinde oder beim Abfallwirtschaftsbetrieb.
- Container / Mulden für Bauvorhaben: Für größere Bau- oder Renovierungsarbeiten können Sie Container (Bauschutt, gemischte Abfälle, Holz) mieten. Die Größe und Kosten hängen vom Volumen und der Art des Abfalls ab. Erkundigen Sie sich bei lokalen Entsorgungsfirmen oder beim Entsorgungsbetrieb Bad Kreuznach nach Angeboten und Gebühren.
- Kosten: Viele Dienstleistungen sind gebührenpflichtig. Recyclinghöfe nehmen viele Wertstoffe kostenlos an, für besondere Abfälle, Sperrmüll oder Container fallen häufig Entgelte an. Holen Sie im Vorfeld Kostenauskünfte ein.
Wichtiger Hinweis: Bei komplexen Recyclingfragen, größeren Entrümpelungen oder unsicheren Abfällen sollten Sie mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenarbeiten. Profis kennen die rechtlichen Vorgaben, die richtige Trennung und die geltenden Annahmeregeln – das schützt Sie vor Bußgeldern und schont die Umwelt.
Lokale Initiativen und Vermeidung
In Bretzenheim und der Region gibt es verschiedene Initiativen zur Müllvermeidung und Wiederverwendung: Tauschbörsen, Nachbarschaftsgruppen, Repair-Cafés und gemeinnützige Secondhand-Angebote vermindern Abfall und fördern Wiederverwendung. Vermeiden Sie Müll durch bewussten Kauf, Reparatur statt Neukauf und durch Weitergabe noch gut erhaltener Gegenstände an Nachbarn oder soziale Einrichtungen.
Für konkrete Fragen zur Anlieferung, Gebühren oder besonderen Abfällen rufen Sie bitte den Recyclinghof Bad Kreuznach an: 0671/ 803 1980. Eine kurze telefonische Abklärung sorgt dafür, dass Ihre Anlieferung schnell und reibungslos abläuft.