Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bornheim

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Bornheim, inklusive Recyclinghof und lokale Spendeninitiativen.

Bornheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bornheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Bornheim bietet ihren Bürgern eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Recycling zu fördern.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich am Recyclinghof Am Dickobskreuz. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Am Dickobskreuz

Einfahrt über die Straße Am Dickobskreuz, Tor 2

Immenburgstraße 22

53121 Bonn

Telefon: 0228/ 711 71 52

Webseite: www.bonnorange.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Samstag: Geschlossen

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Grün- und Gartenabfälle (Äste bis ein Meter Länge und maximal 10 Zentimeter Durchmesser)
  • Metalle
  • Papier und Kartonagen
  • Elektroaltgeräte (Elektrogroßgeräte ab fünf Stück bitte telefonisch anmelden)
  • CDs
  • Naturkorken
  • Tintenpatronen
  • Tonerkartuschen und Trommeleinheiten
  • Gefährliche Abfälle (Farben, Lacke, Chemikalien, maximal 30 Kilogramm pro Einzelanlieferung)
  • Resttonbehälter

Für die Entsorgung von Abfällen, die Gebühren kosten, gelten folgende Materialien:

  • Reiner Bauschutt (Fliesen, Mörtel, Ziegelsteine)
  • Brennbare Renovierungsabfälle (Tapetenreste, Fußbodenleisten aus Holz)
  • Sperrmüll
  • Hausmüll

Die Gebühren für die Entsorgung sind wie folgt:

  • pauschal je PKW-Kofferraumladung: 15,00 Euro (maximal ein Kubikmeter)
  • pauschal je Anhänger ohne PKW-Kofferraumladung: 15,00 Euro (maximal ein Kubikmeter)
  • pauschal je PKW-Kofferraumladung mit Anhänger: 30,00 Euro (maximal zwei Kubikmeter)

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bornheim verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Farben, Lacken oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher und umweltgerecht zu entsorgen.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Bornheim, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen in Bornheim auch kommunale Sammeldienste zur Verfügung. Diese Dienste bieten Container- und Mülltonnenoptionen an, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Fragen Sie bei der Stadtverwaltung nach, um mehr über die verfügbaren Optionen und die damit verbundenen Kosten zu erfahren.

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie auch Recycling- und Spendenmöglichkeiten in Betracht ziehen. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie nicht mehr benötigen und ob diese noch in gutem Zustand sind. Oftmals können alte Möbel, Elektronik oder Kleidung anderen Menschen helfen. Nutzen Sie lokale Plattformen oder soziale Medien, um Ihre nicht mehr benötigten Dinge anzubieten.

In Bornheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Informationen darüber, wie Sie Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren können. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde und unterstützen Sie lokale Projekte, die sich für eine saubere und nachhaltige Umwelt einsetzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Bornheim ihren Bürgern zahlreiche Möglichkeiten bietet, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Am Dickobskreuz und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen.