Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Kreuztal
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Kreuztal für eine nachhaltige Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kreuztal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Daher bieten wir Ihnen umfassende Informationen über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Nächste Entsorgungsstelle und Öffnungszeiten
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Kreuztal befindet sich in Werdohl. Der Recyclinghof Werdohl ist eine zentrale Anlaufstelle für die Abfallentsorgung und das Recycling von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Werdohl
Gildestraße 34
58791 Werdohl
Telefon: 0800/ 27 46 44 63
Fax: 02371/ 9669-66
Webseite: www.zfa-iserlohn.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 10:00 – 13:00 Uhr
- Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr
- Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 16:30 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Leichtverpackungen (Grüner Punkt)
- Hohlglas (Flaschen, Gläser etc.)
- Korken
- Grünabfälle
- Elektrokleingeräte
- Bildschirmgeräte (Röhrenfernseher und -monitore, Flachbildfernseher und -monitore)
- Elektrogroßgeräte (auch Kühlgeräte)
- Altkleider, Altschuhe (tragbar bzw. gebrauchsfähig!)
- Styropor (Verpackungen)
- Sperrmüll (z.B. Möbelstücke, Betten, Fahrräder)
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kreuztal verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in den dafür vorgesehenen Containern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Spenden annehmen. Achten Sie darauf, dass die Textilien tragbar und in gutem Zustand sind.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, können lokale Dienstleister Ihnen helfen, den Prozess effizient zu gestalten. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Sortierung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Kreuztal auch kommunale Abholservices an. Wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie einen Abholtermin vereinbaren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.
In Kreuztal gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall und zur Förderung des Recyclings in Ihrer Gemeinde beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Kreuztal gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Werdohl und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten.