Entsorgung in Bad Wünnenberg
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Wünnenberg und Flechtdorf für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bad Wünnenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt und der Umgebung. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Flechtdorf und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um Ihnen bei der ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen zu helfen.
Recyclinghof Flechtdorf
34519 Diemelsee
Telefon: 06451/743746
Webseite: www.abfallw-wa-fkb.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 13:30 Uhr
- Samstag: Geschlossen
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Sperrmüll
- Elektrogeräte
- Glas
- Papier, Pappe, Kartonagen
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Bad Wünnenberg auch verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Flechtdorf wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unerwünschten Gegenständen zu befreien. Sie kümmern sich um die gesamte Logistik und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen oder Bauabfällen geht, bietet die Stadt Bad Wünnenberg auch kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Renovierungsabfälle haben. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Art der Entsorgung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.
In Bad Wünnenberg gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie nicht nur zur Verbesserung der Umwelt beitragen, sondern auch Geld sparen und Ihren ökologischen Fußabdruck verringern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bad Wünnenberg eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten bietet, die auf die Bedürfnisse der Bürger zugeschnitten sind. Ob es sich um die Entsorgung von Wertstoffen, die Spende von Textilien oder die professionelle Entrümpelung handelt, es gibt zahlreiche Ressourcen, die Ihnen helfen, Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Flechtdorf und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen.