Entsorgungsmöglichkeiten in Leopoldshöhe

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Leopoldshöhe – wichtige Informationen und lokale Angebote.

Leopoldshöhe

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Leopoldshöhe! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten und die akzeptierten Materialien.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Leopoldshöhe ist der Recyclinghof Bielefeld Mitte. Sie finden diesen an folgender Adresse:

Herforder Straße 220

33609 Bielefeld

Telefon: 0521/51-5303

Webseite: www.bielefeld.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Papier, Pappe
  2. Altglas
  3. Metallschrott
  4. Elektroschrott
  5. Wertstoffe bis zu einer Größe von 1 m³
  6. Altkleider und Schuhe (brauchbar)
  7. Trockenbatterien
  8. Altöl und Treibstoff (Gebinde max. 5 Liter)
  9. Sonstige Schadstoffe
  10. Baumischabfälle

Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben. Dazu gehören:

  • Altreifen, mit und ohne Felge
  • Baumwurzeln (Wurzelstöcke bis 25 cm)
  • Laub- und Rasenschnitt
  • Strauch- und Baumschnitt
  • Bauschutt (verwertbar)
  • Restmüll
  • Sperrmüll
  • Bindefarbe
  • Holzabfälle (gemäß Altholzverordnung)

Wenn Sie alte Kleidung oder Schuhe haben, die noch tragbar sind, denken Sie daran, diese zu spenden. In Leopoldshöhe gibt es mehrere Organisationen, die sich über textile Spenden freuen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsvoll zu entsorgen. Bringen Sie solche Materialien bitte direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für die Entsorgung bereitzustellen. Die Kosten variieren je nach Art und Menge des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person anfällt? Das ist eine enorme Menge, die durch Recycling und Wiederverwendung erheblich reduziert werden kann. Indem wir unseren Abfall richtig entsorgen und recyceln, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei.

In Leopoldshöhe gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie selbst einen Beitrag leisten können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur eine gesetzliche Pflicht ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bielefeld Mitte und denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt, um unsere Stadt und unseren Planeten sauberer und lebenswerter zu machen.