Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Nörvenich
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Nörvenich und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Nörvenich. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle korrekt entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Nörvenich ist der Recyclinghof in Düren. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Düren
Paradiesstraße 17
52349 Düren
Telefon: 02421/ 9434 – 165
Fax: 02421/ 9434 -7152
Webseite: www.dn-sb.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 17:30 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:30 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:30 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:30 Uhr
- Freitag: 07:00 – 15:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof Düren angenommen:
- Altkleider
- Altmetall
- Elektrogeräte
- Gelbe Säcke
- Glasflaschen
- Korken
- Kühlschränke
- Papier, Pappe, Kartonagen
Zusätzlich gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für bestimmte Abfälle. Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, können Sie sich an lokale Wohltätigkeitsorganisationen wenden, die oft Kleidersammlungen durchführen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um gebrauchte Kleidung sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. In Nörvenich gibt es spezielle Sammelstellen, die sich um die sichere Entsorgung dieser Materialien kümmern. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die nächstgelegenen Sammelstellen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Entsorgung von Sperrmüll und anderen Abfällen zu erleichtern. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Nörvenich, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Nörvenich kommunale Abholservices. Diese bieten die Möglichkeit, große Mengen an Abfall direkt von Ihrem Wohnort abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das richtige Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont wertvolle Ressourcen. Zudem hilft es, die Umweltverschmutzung zu verringern und die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern.
In Nörvenich gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an Umweltschutzmaßnahmen teilzunehmen. Informieren Sie sich über diese Initiativen und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt darstellt. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Abfallvermeidung und zum Recycling in Nörvenich beitragen.