Entsorgung in Heimbach
Entsorgungsdienste in Heimbach: Recyclinghof Euskirchen bietet umweltfreundliche Abfallentsorgung und wertvolle Recycling-Programme.

Entsorgungsdienste in Heimbach
Heimbach ist eine charmante Stadt, die sich umweltbewusst zeigt und ihren Bürgern eine Vielzahl von Entsorgungsdiensten anbietet. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Euskirchen, der eine zentrale Rolle in der Abfallwirtschaft der Region spielt.
Wo befindet sich der nächste Recyclinghof?
Der Recyclinghof Euskirchen ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Heimbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Euskirchen
Abfallwirtschaftszentrum Mechernich
Strempter Heide 1
53894 Mechernich
Telefon: 02443/ 98020
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden akzeptiert?
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Altpapier
- Altmetall
- Verpackungsabfälle bis 1 m³ pro Tag
- Altglasverpackungen
- Leuchtstoffröhren
- Energiesparlampen und LED-Lampen
- Autobatterien und Batterien
- PU-Schaumdosen
- Speiseöle und -fette
- Altmedikamente aus privaten Haushalten
- Feuerlöscher
- Dispersionsfarben (Wandfarben)
- Spraydosen
- Quecksilber
- Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel
- Lösemittel, Heizöl, Altöl, Benzin, Bremsflüssigkeit, Frostschutz
- Säuren und Laugen (z.B. Rohrreiniger, Zitronensäure)
- Farben und Lacke
- Laborchemikalien
- Ölverunreinigte Betriebsmittel
* Für Gewerbe gegen Gebühr, für private Haushalte gebührenfrei!
Wie gehe ich mit Sondermüll um?
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist es wichtig, die richtigen Schritte zu befolgen. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Euskirchen bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Dazu gehören unter anderem:
- Altreifen
- Asbesthaltige Baustoffe
- Dämmmaterial
- Restabfall
- Sperrmüll
Zusätzlich gibt es lokale Dienste für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen, die Ihnen helfen können, größere Mengen an Abfall sicher und effizient zu entsorgen.
Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Die Stadt Heimbach bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbel oder andere sperrige Abfälle haben, können Sie diese oft zu festgelegten Terminen zur Abholung anmelden. Alternativ können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch korrektes Recycling reduzieren wir die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schonen wertvolle Ressourcen. Zudem trägt es zur Verringerung von Schadstoffen in der Umwelt bei und fördert die Kreislaufwirtschaft.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Heimbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und spezielle Sammelaktionen für bestimmte Materialien.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Heimbach eine wichtige Rolle für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürger spielen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Euskirchen und beteiligen Sie sich aktiv an den lokalen Recycling-Initiativen, um einen positiven Beitrag zu leisten.