Entsorgungsmöglichkeiten in Torgelow am See

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Torgelow am See und unterstützen Sie nachhaltige Praktiken.

Torgelow am See
Entsorgungsdienste in Torgelow am See

Entsorgungsdienste in Torgelow am See

In Torgelow am See ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürger. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Waren (Müritz), wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Informationen zur Entsorgungsstelle

Recyclinghof Waren (Müritz)

Gewerbegebiet West

Warendorfer Str. 20

17192 Waren (Müritz)

Telefon: 09395/ 57087 2944

Fax: 0395/ 57087 65966

Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem:

  • Metall
  • Kunststoffe
  • Papier und Pappe
  • Glas

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Waren (Müritz) bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte beachten Sie die entsprechenden Vorschriften und bringen Sie gefährliche Abfälle nur zu den dafür vorgesehenen Stellen.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen an. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Diese Option ist besonders praktisch für Bauprojekte oder umfangreiche Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer, daher sollten Sie sich direkt bei den Anbietern erkundigen.

Die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen ist besonders wichtig, wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Materialien effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen nicht nur bei der ordnungsgemäßen Entsorgung, sondern tragen auch aktiv zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung der Ressourcen bei.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Torgelow am See und der Umgebung gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und sensibilisieren die Bevölkerung für nachhaltige Praktiken. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Initiativen zu beteiligen und das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfallvermeidung zu schärfen.

Durch die Umsetzung von Präventionsstrategien, wie der Reduzierung von Einwegverpackungen und der Förderung von Mehrwegprodukten, können wir gemeinsam einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten. Jeder Einzelne kann durch bewusste Entscheidungen im Alltag dazu beitragen, die Abfallmenge zu reduzieren und die Recyclingquote zu erhöhen.

Nutzen Sie die Angebote und Informationen der Entsorgungsstelle in Waren (Müritz) und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Torgelow am See bei.