Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Ivenack

Entsorgung in Ivenack: Recyclinghof Rosenow bietet umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten für Abfälle und Wertstoffe.

Ivenack

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ivenack! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Müll und Ihre Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Ivenack ist der Recyclinghof Rosenow. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Rosenow

Zum Kranichmoor

17091 Rosenow

Telefon: 09395/ 57087 2944

Fax: 0395/ 57087 65966

Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)

Was können Sie dort entsorgen? Hier sind die zehn häufigsten Wertstoffe, die angenommen werden:

  1. Altpapier
  2. Glas
  3. Kunststoffe
  4. Metalle
  5. Elektrogeräte
  6. Bioabfall
  7. Alte Möbel
  8. Baumischabfälle
  9. Textilien
  10. Schrott

Zusätzlich zur regulären Entsorgung gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten, die für viele Haushalte von Bedeutung sind. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die noch in gutem Zustand sind, können Sie diese spenden. In Ivenack gibt es mehrere Organisationen, die Textilspenden annehmen. Fragen Sie einfach bei Ihrem örtlichen Sozialdienst nach, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll landen. Der Recyclinghof Rosenow bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Informieren Sie sich bitte vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln. Fragen Sie nach Angeboten und vergleichen Sie die Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und die Verfügbarkeit zu informieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung in Ivenack ist das Recycling. Der Recyclinghof Rosenow bietet verschiedene Recyclingoptionen an, die es den Bürgern ermöglichen, ihre Abfälle umweltfreundlich zu entsorgen. Wussten Sie, dass durch Recycling wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können? Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern reduziert auch den Bedarf an neuen Materialien.

In Ivenack gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Ivenack gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Müll umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Rosenow und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling leisten kann. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und eine nachhaltige Zukunft gestalten.