Recyclingmöglichkeiten in Hofgeismar

Entsorgung Hofgeismar: Recyclinghof Uslar-Verliehausen, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Schadstoffen, Sperrmüll, Gebühren, Kontakt, Anlieferung, Abfallvermeidung, Tipps.

Hofgeismar

Allgemeine Informationen zur Entsorgung für Hofgeismar

Der nächstgelegene Recyclinghof für Bewohnerinnen und Bewohner von Hofgeismar befindet sich in Uslar-Verliehausen:

Recyclinghof Uslar-Verliehausen
L544 Uslar-Verliehausen, über Ortsmitte
37170 Uslar
Telefon: 05551/708164
Fax: 05551/708611
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.landkreis-northeim.de

Öffnungszeiten

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 13:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Top angenommene Wertstoffe

  • Papier und Pappe
  • Metall
  • Altglas
  • Gelbe Säcke (Verpackungen)
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Sperrmüll

Spezielle Entsorgung: Textilien, Schadstoffe und Entrümpelung

Textilien, die noch tragbar sind, sollten idealerweise gespendet werden. In Hofgeismar und Umgebung gibt es regelmäßig Kleidersammlungen und Altkleidercontainer von gemeinnützigen Einrichtungen. Achten Sie beim Spenden auf saubere, trockene und gebündelte Kleidung.

Gefährliche Abfälle (Altöle, Lösungsmittel, Farben, Batterien, Energiesparlampen) gehören nicht in den Restmüll. Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren werden am Recyclinghof Uslar-Verliehausen angenommen. Für andere Schadstoffe erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Stadtverwaltung nach Schadstoff-Sammelterminen oder gesonderten Annahmebedingungen.

Bei größeren Mengen oder wenn Sie eine Komplettauflösung planen, bieten private Dienstleister professionelle Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Solche Dienste übernehmen Sortierung, Abtransport und fachgerechte Entsorgung oder Verwertung — fragen Sie nach einer transparenten Kostenschätzung, bevor Sie beauftragen.

Sperrmüll & Bauabfälle

Für Sperrmüll gibt es in vielen Kommunen eine kostenlose oder gebührenpflichtige Sperrmüllabfuhr, die tageweise oder nach Anmeldung erfolgt. Informieren Sie sich bei der Stadt Hofgeismar über Anmeldewege und Abholtermine.

Wenn größere Mengen Bau- oder Gartenabfälle anfallen, sind Container (Mulden) oft die praktischste Lösung. Containerfirmen vermieten verschiedene Größen und holen die gefüllten Mulden ab. Beachten Sie: für bestimmte Abfallarten wie Bauschutt, Boden, Altholz oder Reifen fallen auf dem Recyclinghof Gebühren an (siehe Liste unten).

Gebührenpflichtige Abfälle am Recyclinghof Uslar-Verliehausen

  • Restabfälle (bis zu 1 t oder 3 m³)
  • Kompostierbare Abfälle
  • Baum-, Strauch-, Grünschnitt und Laub (bis zu 1 t oder 3 m³)
  • Altholz (bis zu 1 t oder 3 m³)
  • Altreifen (nur vom PKW bis max. 5 Stück)
  • Boden (bis zu 1 t oder 3 m³)
  • Bauschutt (bis zu 1 t oder 3 m³)

Detaillierte Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Uslar-Verliehausen

Der Recyclinghof nimmt eine breite Palette an getrennten Fraktionen an. Papier und Pappe sollten flach und sauber abgelegt werden, damit sie ohne zusätzliche Sortierarbeiten in der Wiederverwertung landen. Metallteile werden je nach Art getrennt gesammelt — kleinere Metallsachen in den entsprechenden Sammelbehältern, größere Metallteile nach Anweisung des Personals.

Altglas wird nach Farben getrennt abgegeben: bitte Flaschen und Gläser entleeren, Verschlüsse entfernen, aber nicht zwingend etikettieren. Verpackungsabfälle, die normalerweise in den Gelben Sack gehören, können ebenfalls angeliefert werden; achten Sie darauf, dass Verpackungen leer sind.

Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren sind besonders gekennzeichnete Annahmeware, da sie Quecksilber enthalten und separat entsorgt werden müssen. Sperrmüll wird in der Regel in vereinbarten Mengen angenommen — sprechen Sie vor Ort mit dem Personal über Zulassung und eventuelle Kosten.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung in Hofgeismar

Lokale Initiativen zur Abfallvermeidung sind oft bürgerschaftlich organisiert: Tauschbörsen, Repair-Cafés, Kleidertauschpartys und Nachbarschaftsgruppen helfen, Gegenstände länger im Gebrauch zu halten. Auch Kompostieren im eigenen Garten reduziert Bioabfall und schafft wertvollen Humus.

Konkrete Präventionsstrategien für private Haushalte:

  • Einkäufe mit Fokus auf langlebige Produkte und wenig Verpackung
  • Mehrwegbehälter statt Einweg
  • Reparieren statt Wegwerfen — lokale Reparaturangebote nutzen
  • Kleidung tauschen oder spenden

Kontakt, Anfahrt und ein kurzer Hinweis

Vor einer Anlieferung empfiehlt es sich, die Öffnungszeiten zu beachten und im Zweifel kurz telefonisch nachzufragen (Telefon: 05551/708164). Bringen Sie Abfälle bereits vorsortiert an: das spart Ihnen Zeit und unterstützt die reibungslose Annahme.

Anekdote: Ein Nachbar aus Hofgeismar erzählte einmal, dass er beim ersten Besuch nur eine Tüte Papier bringen wollte – nach fünf Minuten stand er mit einem halb vollen Kofferraum voller alter Werkzeuge und war überrascht, wie viel noch brauchbar war. Seitdem trennen und prüfen viele Dinge ihren Weg zurück ins Regal statt in die Tonne.

Wenn Sie Fragen zur korrekten Entsorgung oder zu speziellen Abfallarten haben, wenden Sie sich an die Stadtverwaltung Hofgeismar oder direkt an den Recyclinghof Uslar-Verliehausen (Telefon oben). Gut getrennte Abfälle sind der erste Schritt zu weniger Müll und mehr Verwertung in unserer Region.