Recyclingmöglichkeiten in Rückersdorf
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Rückersdorf für Abfall, Recycling und spezielle Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Rückersdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Rückersdorf legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recycling. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle richtig zu entsorgen und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Rückersdorf befindet sich in Finsterwalde. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Finsterwalde
Am Holländer 19
03238 Finsterwalde
Telefon: 0160-98 96 36 03
Webseite: www.schwarze.elster.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 11:30 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 11:30 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Elektroaltgeräte
- Leichtverpackungen
- Papier, Pappe
- Schadstoffe (nur am Schadstoffmobil)
- Haushaltsschrott
- Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
- CD / DVD
- Energiesparlampen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Rückersdorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nur am Schadstoffmobil abgegeben werden, um eine sichere Entsorgung zu gewährleisten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Rückersdorf kommunale Abholservices an. Diese sind ideal für die Entsorgung von Möbeln oder anderen großen Abfällen. Wenn Sie mehr als 6 Kubikmeter Sperrmüll haben, können zusätzliche Gebühren anfallen.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen kann dazu beitragen, die Umwelt zu entlasten und wertvolle Ressourcen zu schonen. Indem Sie Ihren Abfall richtig trennen und recyceln, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz!
Recycling-Programme
In Rückersdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.
Um Abfall zu vermeiden, sollten Sie auch auf nachhaltige Produkte achten und versuchen, Einwegartikel zu reduzieren. Durch bewusste Kaufentscheidungen können Sie aktiv zur Müllvermeidung beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Rückersdorf verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!