Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Gröden
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Gröden: Recyclinghof, Materialien, Gebühren und nachhaltige Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gröden! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Umgebung. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. In Gröden haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wertstoffe und Abfälle an einem nahegelegenen Recyclinghof abzugeben.
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Riesa Großenhain:
Recyclinghof Riesa Großenhain
Zum Fliegerhorst 9
01558 Großenhain
Telefon: 0351/ 40404-567
Webseite: www.zaoe.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 13:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 13:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Metallabfälle (z. B. Töpfe, Pfannen, Armaturen)
- Kunststoffabfälle (z. B. Gartenmöbel, Eimer)
- Glasabfälle (z. B. Vasen, Trinkgläser)
- Altglas (Glasverpackungen in verschiedenen Farben)
- Gelbe Säcke mit Leichtverpackungen
- Altpapier und Pappe
- Leuchtstoffröhren
- Energiesparlampen
- Batterien (keine Fahrzeugbatterien)
- Alttextilien
Für die Entsorgung von bestimmten Materialien fallen Gebühren an. Dazu gehören:
- Altreifen (bis zu 8 Stück)
- Grünabfälle (bis 1 m³)
- Bauabfälle (bis 0,5 m³)
- Bauschutt (bis 0,5 m³)
Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Gröden.
Für gefährliche Abfälle, wie z. B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie diese Abfälle zum Recyclinghof oder erkundigen Sie sich nach speziellen Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder eine Mulde zu mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.
In Gröden gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle richtig zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gemeinsam können wir Gröden sauberer und nachhaltiger gestalten!