Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Palling
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Palling und unterstützen Sie nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Palling! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Abfallentsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unseren Abfall verantwortungsvoll behandeln.
Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Palling:
Recyclinghof Palling
Feichtner Straße 25
83349 Palling
Telefon: 0160/99 44 86 67
Webseite: www.traunstein.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Papier
- Glas (Hohlglas)
- Leichtverpackungen
- sonstige Kunststoffe
- Altmetall
- Elektroschrott
- Energiesparlampen
- Kleingeräte
- IT-Geräte (keine Bildschirme)
- Grüngut, ebenerdig
Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Palling gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen eine zweite Chance. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Abfallvermeidung, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu unserem Recyclinghof bringen oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, gefährliche Stoffe sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Palling lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre alten Möbel und Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich an Fachleute zu wenden, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß und effizient abläuft.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde Palling verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Informieren Sie sich am besten direkt bei der Gemeinde oder auf der Webseite über die genauen Preise und Optionen.
Wussten Sie, dass die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen für komplexere Recycling-Situationen von entscheidender Bedeutung ist? Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihr Abfall richtig sortiert und verarbeitet wird. So tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und fördern nachhaltige Praktiken in Ihrer Gemeinde.
Palling engagiert sich auch in verschiedenen Recyclingprogrammen und lokalen Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Bewusstsein für Recycling zu schärfen. Durch präventive Strategien, wie z.B. Informationsveranstaltungen und Workshops, wird die Bevölkerung ermutigt, Abfall zu vermeiden und nachhaltige Alternativen zu wählen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir Palling sauber und lebenswert halten. Bei Fragen oder weiteren Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Engagement!