Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Marquartstein
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Marquartstein für Abfälle und Recycling. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Marquartstein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Marquartstein befindet sich in Grassau. Der Recyclinghof Grassau ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Grassau
Wertstoffhof Achental Fa. Schaumaier
Eichelreuth 8
83224 Grassau
Telefon: 0861/ 16686-41
Öffnungszeiten:
- Montag: 07:30 – 18:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 07:30 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Papier
- Glas (Hohlglas)
- Leichtverpackungen
- sonstige Kunststoffe
- Altmetall
- Elektroschrott
- Energiesparlampen
- Kleingeräte
- IT-Geräte (keine Bildschirme)
- Grüngut, ebenerdig
- Bauschutt
- Altfett
- Batterien
- CD’s
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Marquartstein gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof in Grassau, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Marquartstein verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen in Ihrer Gemeinde.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 12 Millionen Tonnen an Wertstoffen recycelt werden? Das entspricht etwa 50% des gesamten Abfallaufkommens! Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
Recycling-Programme
In Marquartstein gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken in der Gemeinde. Informieren Sie sich über Workshops oder Veranstaltungen, die Ihnen helfen, noch umweltbewusster zu leben.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört beispielsweise der Verzicht auf Einwegprodukte und die Nutzung von Mehrwegbehältern. Jeder kleine Schritt zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Marquartstein besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir unsere Gemeinde sauber und lebenswert halten!